Über uns
Die LMBV gestaltet seit 1994 im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und der Länder Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die ehemaligen Bergbauregionen der Lausitz und Mitteldeutschlands. Alleinige Gesellschafterin ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.Als Ingenieurgesellschaft beschäftigt die LMBV derzeit rund 700 Mitarbeitende an den Standorten Senftenberg,
Leipzig und Sondershausen.
Die Aufgaben der LMBV umfassen insbesondere folgende Schwerpunkte:
- Wiedernutzbarmachung der vom Braunkohlebergbau in Anspruch genommenen Flächen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin inklusive Planung, Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme der Sanierungsarbeiten mit dem Ziel der Beendigung der Bergaufsicht
- Wiederherstellung eines ausgeglichenen Wasserhaushaltes
- Verwahren von untertägigen Bergwerken des stillgelegten Kali-, Spat- und Erzbergbaus
- Verwertung und Vermarktung der für Folgenutzungen aufbereiteten Liegenschaften mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Natur- und Wirtschaftskreislauf