Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Abteilung Formgedächtnistechnik entwickelt hochverdichtete Aktor-Sensor-Systeme für verschiedene Anwendungen unter anderem in der Fahrzeugtechnik, der Luftfahrt, im Maschinenbau oder der Medizintechnik. Grundlage für diese Systeme bilden Aktoren und Sensoren auf Basis von Formgedächtnislegierungen, welche sich durch eine sehr hohe Funktionsdichte und einen hohen Integrationsgrad auszeichnen. Eine optimierte konstruktive Umsetzung bei gleichzeitiger simulativer Absicherung der mechanischen Eigenschaften ist hierbei ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Hier sorgst Du für Veränderung
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit wirkst du an der Forschung und Entwicklung von innovativen Aktorsystemen auf der Basis von Formgedächtnislegierungen mit. Anwendungen finden diese Aktorsysteme in Werkzeug- und Produktionsmaschinen, wo sie dank ihres äußerst kleinen Bauraums neue Möglichkeiten der Automatisierung schaffen.
Deine Aufgaben umfassen:
Hiermit bringst Du Dich ein
Von Vorteil sind:
Was wir für Dich bereithalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse direkt über unser Karriereportal und laden alle relevanten Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben und Zeugnisse dazu hoch.
Kennziffer: 82114
ID: 199386