Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist das Förderinstitut des Freistaates Sachsen. In Zusammenarbeit mit starken Partnern auf kommunaler, Landes-, Bundes- und europäischer Ebene werden individuelle Lösungen und innovative Finanzierungskonzepte zur Förderung zukunftsorientierter Projekte eingesetzt und damit die Entwicklung Sachsens vorangetrieben. Ob Privatperson, Verein, Verband, Unternehmen, Forschungsträger oder Kommune – die SAB bietet als verlässlicher Partner für viele Zielgruppen die passenden Förderprogramme.
Die rund 1100 Mitarbeiter der SAB tragen mit ihrem Engagement zur erfolgreichen und dynamischen Geschäftsentwicklung bei.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und eigenständiges Aufgabengebiet in einem interessanten Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken inklusive 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen sowie umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, private Unfallversicherung, Jobticket, Kita-Belegplätze und Gesundheitsförderung. Durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten schulen wir Ihr fachliches Know-How ebenso wie Ihre sozialen Kompetenzen.
Ausschreibungsnummer: 2025-104
*Mitwirkung bei Konzeptionierung und Implementierung neuere Methoden für die Messung von Adressenausfall - und Marktpreisrisiken
*Erstellung von statistischen Auswertungen und Bewertung von Daten
*Erstellung von Analysen und Berichten für strategische Entscheidungen
*Durchführen von fachlichen Tests und Unterstützung bei Validierungstätigkeiten
Fachliche Skills
*Sie absolvieren mit überzeugenden Leistungen ein Studium der Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
*theoretische Kenntnisse im Bereich Datenbanken sowie im Umgang mit SQL/PLSQL, VBA und R - *erste Praxiskenntnisse sind von Vorteil
*versierter Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere gute Excel-Kenntnisse
Persönliche Skills
*strukturierte, selbständige und engagierte Arbeitsweise
*Fähigkeit, Aufgaben sorgfältig und präzise zu bearbeiten
*sehr gutes Selbstmanagement und Organisationsvermögen
*Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Fach- und Methodenwissen kontinuierlich auszubauen
*zeitlich flexible Arbeitszeiten, die sich in Ihren Studienalltag integrieren lassen
*attraktive Vergütung (20,92 Euro/Stunde)
*Einarbeitung und Anleitung durch unsere Fachspezialisten
*nette und offene Kollegen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen
Bei Interesse senden Sie uns bitte bis 10. November 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-104 Ihren Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ein kurzes Anschreiben zu, in dem Ihr möglicher Einsatzzeitraum sowie die Anzahl der Wochenstunden sowohl während des Studiums als auch während der Semesterferien aufgeführt sind.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Anna-Katharina Pfitzner, Telefon 0341 70292-1912.
ID: 199007