Blätter-Navigation

Offre 31 sur 139 du 24/10/2025, 12:13

logo

Säch­si­sche Auf­bau­bank

Die Säch­si­sche Auf­bau­bank (SAB) ist das För­der­insti­tut des Frei­staa­tes Sach­sen. In Zusam­men­ar­beit mit star­ken Part­nern auf kom­mu­na­ler, Lan­des-, Bun­des- und euro­päi­scher Ebene wer­den indi­vi­du­elle Lösun­gen und inno­va­tive Finan­zie­rungs­kon­zepte zur För­de­rung zukunfts­ori­en­tier­ter Pro­jekte ein­ge­setzt und damit die Ent­wick­lung Sach­sens vor­an­ge­trie­ben. Ob Pri­vat­per­son, Ver­ein, Ver­band, Unter­neh­men, For­schungs­trä­ger oder Kom­mune – die SAB bie­tet als ver­läss­li­cher Part­ner für viele Ziel­grup­pen die pas­sen­den För­der­pro­gramme.

Die rund 1100 Mit­ar­bei­ter der SAB tra­gen mit ihrem Enga­ge­ment zur erfolg­rei­chen und dyna­mi­schen Geschäfts­ent­wick­lung bei.

Wir bie­ten Ihnen ein viel­sei­ti­ges und eigen­stän­di­ges Auf­ga­ben­ge­biet in einem inter­es­san­ten Arbeits­um­feld mit der Mög­lich­keit der fle­xi­blen Arbeits­zeit­ge­stal­tung zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf.

Sie erhal­ten eine über­durch­schnitt­li­che Ver­gü­tung nach dem Tarif­ver­trag für das pri­vate Bank­ge­werbe und die öffent­li­chen Ban­ken inklu­sive 13. Monats­ge­halt, 30 Urlaubs­tage, ver­mö­gens­wirk­same Leis­tun­gen sowie umfas­sende Sozi­al­leis­tun­gen wie betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung, pri­vate Unfall­ver­si­che­rung, Job­ti­cket, Kita-Beleg­plätze und Gesund­heits­för­de­rung. Durch indi­vi­du­elle Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten schu­len wir Ihr fach­li­ches Know-How ebenso wie Ihre sozia­len Kom­pe­ten­zen.

Werkstudent (m/w/d) im Stab Risikocontrolling

Ausschreibungsnummer: 2025-104

Aufgabenbeschreibung:

*Mitwirkung bei Konzeptionierung und Implementierung neuere Methoden für die Messung von Adressenausfall - und Marktpreisrisiken
*Erstellung von statistischen Auswertungen und Bewertung von Daten
*Erstellung von Analysen und Berichten für strategische Entscheidungen
*Durchführen von fachlichen Tests und Unterstützung bei Validierungstätigkeiten

Erwartete Qualifikationen:

Fachliche Skills

*Sie absolvieren mit überzeugenden Leistungen ein Studium der Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Volkswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
*theoretische Kenntnisse im Bereich Datenbanken sowie im Umgang mit SQL/PLSQL, VBA und R - *erste Praxiskenntnisse sind von Vorteil
*versierter Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere gute Excel-Kenntnisse

Persönliche Skills

*strukturierte, selbständige und engagierte Arbeitsweise
*Fähigkeit, Aufgaben sorgfältig und präzise zu bearbeiten
*sehr gutes Selbstmanagement und Organisationsvermögen
*Bereitschaft und Fähigkeit, das eigene Fach- und Methodenwissen kontinuierlich auszubauen

Unser Angebot:

*zeitlich flexible Arbeitszeiten, die sich in Ihren Studienalltag integrieren lassen
*attraktive Vergütung (20,92 Euro/Stunde)
*Einarbeitung und Anleitung durch unsere Fachspezialisten
*nette und offene Kollegen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen

Hinweise zur Bewerbung:

Bei Interesse senden Sie uns bitte bis 10. November 2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-104 Ihren Lebenslauf, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ein kurzes Anschreiben zu, in dem Ihr möglicher Einsatzzeitraum sowie die Anzahl der Wochenstunden sowohl während des Studiums als auch während der Semesterferien aufgeführt sind.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.

Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Anna-Katharina Pfitzner, Telefon 0341 70292-1912.