Die Handwerkskammer zu Leipzig vertritt die wirtschaftspolitischen Gesamtinteressen ihrer über 12.000 Mitgliedsunternehmen mit 90.000 Beschäftigten und 3.500 Lehrlingen. Sie ist Anlaufstelle für alle unternehmerischen Anliegen des Handwerks, von Unternehmensgründung über Unternehmensentwicklung bis zur Unternehmenssicherung und -nachfolge. Zusammen mit Innungen und Kreishandwerkerschaften erbringt sie, als Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft, zudem freiwillige Dienstleistungen und erfüllt öffentliche Pflichtaufgaben. Hierzu zählen zum Beispiel die Regelung der Berufsausbildung oder die Führung der Handwerksrolle.
Für die theoretische Meisterausbildung im Zimmererhandwerksuchen wir ab sofort Honorardozenten (m/w/d), nach Möglichkeit mit Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung.
Das Handlungsfeld BHetriebsführung und Betriebsorganisation umfasst folgende Inhalte:
ID: 197051