Blätter-Navigation

Offre 11 sur 158 du 08/05/2025, 10:32

logo

HothoData GmbH - Software

Die HothoData GmbH steht seit über 30 Jahren für innovative Automatisierungslösungen, zuverlässige Schaltanlagenplanung und hochwertige EMSR-Technik. Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Leipzig verbinden wir technische Expertise mit einem starken Werteverständnis: Vertrauen, Offenheit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit prägen unsere Unternehmenskultur.

Unsere Kunden schätzen unsere praxisorientierten Lösungen, unsere Zuverlässigkeit und unsere Leidenschaft für Technologie. Dabei arbeiten wir branchenübergreifend – von der Industrie über die Energieversorgung bis hin zu Umwelt- und Wassertechnik – und begleiten Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Wir bieten nicht nur zukunftssichere Jobs in einem wachsenden Markt, sondern auch ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und Raum für persönliche Weiterentwicklung. Bei uns bist du nicht nur eine Nummer, sondern ein geschätzter Teil des Teams.

Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich SPS-Programmierung & Automatisierungstechnik – mit Einblick in das Forschungsprojekt "Orthojet"

Aufgabenbeschreibung:

Als Werkstudentin oder Praktikantin unterstützt du unser Automatisierungsteam bei der Entwicklung von Steuerungssoftware für nationale und internationale Industrieanlagen – und erhältst dabei auch spannende Einblicke in das zukunftsweisende Forschungsprojekt Orthojet.

Du arbeitest u. a. mit an:

  • der Programmierung von SPS-Steuerungen (z. B. Siemens TIA Portal) und Visualisierungen auf HMI-Panels oder PCs
  • der Erstellung technischer Unterlagen (z. B. I/O-Listen, Funktionspläne, einfache Dokumentationen)
  • der Prüfung von Software und Schaltschränken in enger Zusammenarbeit mit unseren technischen Abteilungen
  • der Vorbereitung und ggf. Begleitung von Inbetriebnahmen
  • der Mitwirkung am Forschungsprojekt Orthojet, z. B. durch Test-Setups, Simulationen oder Automatisierung technischer Abläufe

Was ist Orthojet?
Orthojet ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, bei dem ein neuartiges Verfahren zur hochpräzisen, strahlbasierten Oberflächenbearbeitung von medizinischen Implantaten entwickelt wird. Ziel ist es, durch gezielte Materialabtragung z. B. bei Hüft- oder Knieimplantaten deren Oberfläche funktionell zu optimieren – für bessere Biokompatibilität und längere Lebensdauer.

Dein Beitrag:
Du unterstützt unser Team bei der Automatisierung der Steuerungssysteme und Versuchsaufbauten, die bei Orthojet eingesetzt werden – ein ideales Umfeld, um Theorie und Praxis zu verbinden und erste Erfahrungen in anwendungsnaher Forschung zu sammeln.

Erwartete Qualifikationen:

  • Studium der Automatisierungs-, Elektro- oder Mechatronik oder eines verwandten Fachs
  • Interesse an innovativen technischen Lösungen und industrieller Forschung
  • Erste Kenntnisse in SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA Portal) sind von Vorteil
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse wünschenswert

Unser Angebot:

  • Praktische Einblicke in SPS-Programmierung, Steuerungstechnik und automatisierte Prüfsysteme
  • Mitarbeit an einem echten Forschungsprojekt mit medizinischem Anwendungskontext
  • Flexible Arbeitszeiten und Betreuung durch erfahrene Entwickler & Ingenieure
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Helle, moderne Büros & Homeoffice-Option
  • Individuelle Förderung und technisch anspruchsvolle Aufgaben mit Lerneffekt
  • Kostenlose Getränke, Parkplatz & Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge

Hinweise zur Bewerbung:

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf & Zeitraum) per E-Mail oder direkt über unsere Website.

Art der Stelle: Werkstudent (Teilzeit) oder Praktikum (Vollzeit)
Arbeitsort: Leipzig (mit Homeoffice-Anteil möglich)