Was Heinrich Dreyer 1883 begonnen hat, führen wir mittlerweile in vierter Generation fort: Wir entwickeln innovative Agrarmaschinen und Technologien für unsere Kunden in über 70 Ländern. Mit 2.000 Mitarbeitenden denken wir täglich darüber nach, wie wir die Leistungsfähigkeit, die Präzision und den Bedienkomfort unserer Maschinen weiter optimieren können. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherung der steigenden Weltbevölkerung.
Sie entwickeln und konstruieren neue Baugruppen und erproben diese.
Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung unserer vorhandenen Produkte.
Zudem entwickeln Sie neue Konzepte und Funktionsprinzipien, die Sie in der Praxis testen können.
Weiterhin können Sie in Projekten mitwirken und betreuen kleinere Serienthemen.
Sie studieren vorzugsweise Maschinenbau, Agrartechnik oder einen vergleichbaren Studiengang.
Der vorgesehene Zeitraum für das Praktikum beträgt idealerweise 5 bis 6 Monate und für eine Werkstudierendentätigkeit mind. 1 Semester
Erste Erfahrungen im Umgang mit einer CAD-Software sollten Sie mitbringen.
Interesse an Landtechnik, ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind – darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung.
Sie erwarten spannende Themen sowie ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen Team, in dem Zusammenhalt groß geschrieben wird.
Schnelle Entscheidungswege, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sport- und Freizeitangebote werden Ihnen bei uns geboten.
...schicken Sie uns am besten online! Ihr Ansprechpartner ist Hauke Jürgens.
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir melden uns innerhalb von ca. 14 Tagen mit einem Feedback zu Ihrer Bewerbung.
ID: 175480