Wir als RAA Leipzig e.V. sind Teil eines bundesweiten Netzwerks von Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie. Seit 1992 arbeiten wir erfolgreich auf den Gebieten der interkulturellen Arbeit, Jugendhilfe und Schule.
Dabei engagieren sich unsere Mitarbeiter*innen für gelebte Vielfalt, welche in Angeboten und Projekten an verschiedensten Standorten in Leipzig deutlich wird: Von umfassender Beratung und Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund bei der Bewältigung des Alltags in Deutschland über kultursensible Sprach- und Integrationsmittlung auf Augenhöhe bis zu sozialpädagogischen Angeboten der Schulsozialarbeit, der sozialen Stadtentwicklung sowie im Rahmen der Projekte der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgebiete, Fachbereiche und Projektangebote, die Menschen, die dahinter stehen sowie Informationen, wie sie unsere Arbeiten unterstützen können.
Wir als RAA Leipzig – Verein für interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e.V. beschäftigen derzeit 54 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und arbeiten seit 30 Jahren erfolgreich in Leipzig auf den Gebieten der Jugendarbeit, interkulturellen Arbeit und der Opferberatung.
Wir suchen ab dem 01.01.2024 für den Bereich Schulsozialarbeit an der Petrischule in Elternzeitvertretung sowie für den Bereich Offene Kinder- und Jugendarbeit am Helmholtzclub in Leipzig eine*n Sozialpädagog*in.
Die 10h an der Petrischule sind ergänzend zu zwei fest am Standort arbeitenden Sozialpädagog*innen und umfassen vor allem den Bereich antirassistische Bildungsarbeit im Rahmen von „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. Alternativ dazu ist auch Projektarbeit zu sozialen Medien, Anleitung der Fahrradwerkstatt und Empowerment möglich. Die 9,5h am Standort Helmholtzclub werden in einem Team mit drei weiteren Mitarbeiter*innen realisiert und umfassen vor allem den Bereich niedrigschwelliger Kontaktangebote sowie sozialpädagogischer Gruppen- und Projektangebote.
Wenn diese Ausschreibung Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Kristian Milde unter bewerbung@raa-leipzig.de. Bitte ausschließlich per E-Mail im pdf-Format bis zum 19.11.2023.
Bitte beachten Sie, auf dem Postweg übersandte Bewerbungen können aus logistischen Gründen nicht berücksichtigt werden und werden Ihnen auch nicht zurückgesandt. Reisekosten werden nicht übernommen.
ID: 175449