Blätter-Navigation

Offre 230 sur 344 du 11/09/2023, 14:01

logo

Franckesche Stiftungen Halle

Die Franckeschen Stiftungen sind ein europaweit einzigartiger Bildungskosmos. Mit ihren historischen Sammlungen in barocker Schularchitektur, ihren Ausstellungen, besonders aber den pädagogischen und sozialen Projekten sind sie weit mehr als ein Museum. Gegründet mit dem Ziel, Gesellschaft zu verbessern, beteiligen wir uns an aktuellen gesellschaftlichen Debatten: demokratische Bildung, gesellschaftliche Teilhabe, nachhaltiges Handeln.

Bildung
In unseren drei Kitas, dem Hort und der sozialpädagogischen Arbeit stärken, unterstützen und begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien. Bildung ist für uns ein Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe, Vielfalt und Offenheit.

Wissenschaft
Die Franckeschen Stiftungen verfügen über umfangreiche historische Quellensammlungen zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit im Kontext von Pietismus und Frühaufklärung. Mit Stipendienprogrammen, Workshops und internationalen Kooperationen fördern wir interdisziplinären und internationalen Austausch.

Kultur
Erlebnis, Begegnung, Information – in unserem umfangreichen Kulturprogramm laden wir zu Ausstellungen, Diskussionen, Festen und besonderen Nächten ein. Aus verschiedenen Perspektiven verbinden wir historische Fragestellungen mit den drängenden Themen unserer Zeit.

Warum sollten Sie bei uns arbeiten: In den Franckeschen Stiftungen sind Sie eingebunden in einen kulturellen Bildungskosmos, der seinesgleichen sucht. Sie werden Teil eines engagierten Teams und können dort Ihre Fachlichkeit und Kreativität einbringen. In Arbeitsgruppen oder Projekten haben Sie Kontakte zu KollegInnen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft und können sich einrichtungsübergreifend engagieren. Sie haben die Möglichkeit zum fachlichen Austausch sowie Fortbildungsmöglichkeiten.

Volontariat museale Bildung und Vermittlung

Aufgabenbeschreibung:

  • Erarbeitung und Umsetzung von analogen und digitalen Angeboten zur musealen Bildung und Vermittlung als Begleitung zu Dauer- und Sonderausstellungen, der Kunst- und Naturalienkammer und anderen faszinierenden Orten im Kosmos der Franckeschen Stiftungen,
  • Organisation, Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf musealer Bildung und Vermittlung,
  • Entwicklung von Konzepten in diesem Bereich.

Erwartete Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Master- oder vergleichbares Studium der Museums-, Medien- oder Kunstpädagogik, Geschichte, Kunstgeschichte oder eines verwandten Studiengangs
  • Praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendkulturarbeit bzw. im Bereich der Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Kommunikationsgeschick, Kreativität
  • die Identifikation mit den Zielen der Franckeschen Stiftungen sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Unser Angebot:

Die monatliche Bruttovergütung beträgt im ersten Jahr 1.850,00 Euro und im zweiten Jahr
2.000,00 Euro. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die Franckeschen Stiftungen gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 an

personal(at)francke-halle.de

Fügen Sie die erforderlichen Unterlagen bitte in einem PDF-Dokument an.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte ebenfalls bis zum 15.10.2023 an:

Franckesche Stiftungen Halle
Personalabteilung
Franckeplatz 1, Haus 37
06110 Halle (Saale)

Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Geben Sie deshalb bitte in jedem Fall in Ihren Bewerbungsunterlagen eine gültige E-Mail-Adresse an.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungskosten (Sach- und Reise- und Aufenthaltskosten) erstatten. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt, andernfalls vernichtet.
Sofern Sie bis zum 31.10.2023 keine weitere Nachricht erhalten haben, ist davon auszugehen, dass ihre Bewerbung nicht berücksichtigt wurde.

Unsere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter www.francke-halle.de/de/datenschutz/.