Technische Universität Dresden - TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, Professur für Entwicklung und Montage von textilen Produkten
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Durchführung von Forschungsvorhaben auf den Gebieten der mathematischen Modellierung und Simulation textiler Endprodukte hinsichtlich unterschiedliche Aspekte (z. B. thermisch, mechanisch, bekleidungsphysiologisch) sowie der technologischen Prozesse für simulationsbasierte Struktur-, und Produktentwicklung für vielfältige Anwendungen wie Faser-Kunststoff-Verbunde, Medizintechnik, textiles Bauen sowie für Bekleidung, aber auch der simulationsbasierten Maschinen- und Verfahrensmodifizierung sowie der Durchführung und Auswertung von 4D-Scans; Erarbeitung von Publikationen und wiss. Veröffentlichungen.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss einer ingenieurwiss. Fachrichtung (z.B. Maschinenbau, Technische Mechanik, Wirtschaftsinformatik, Informatik) mit mind. der Note „gut“; Kreativität und Organisationsgeschick bei interdisziplinärer Projektarbeit; mindestens gute Englischkenntnisse; hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten und Interesse an engagierter Forschungsarbeit auf den Gebieten der Modellierung und Simulation textiler Strukturen und Produkte sowie textiler Prozesse und Montageprozesse. Von Vorteil sind Erfahrungen in einzelne oder mehreren Gebieten der Bekleidungsherstellung; Bedienung und Konstruktion von Näh- oder (Textil-) Schweißmaschinen; 2D/3D CAD Systeme für Bekleidungskonstruktion (Clo3D, Lectra, Assyst, Grafis); 3D CAD wie SolidWorks/Catia/Autodesk; FEM Tools wie LS-Dyna, Ansys oder ander; Programmiersprache(n) und Umgebungen für numerische Simulationen wie Matlab, Python, R, C/C++/C#/ JavaScript; spezialisierte Bibliotheken für 2D Bildbearbeitung und 3D Visualisierung und Datenbearbeitung in Python oder Matlab.
Hinweise zur Bewerbung:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.09.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik, Professur für Entwicklung und Montage von textilen Produkten, Herrn Prof. Kyosev, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
i.textilmaschinen@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.