An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichem Zeitpunkt im Dekanat eine Stelle als
IT-Manager*in (m/w/d)
zu besetzen. Es ist angestrebt, die Stelle unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Die Fakultät Kunst und Gestaltung sucht eine Person, die die Konzeption, Planung, Inbetriebnahme und Administration der Computerinfrastruktursysteme der Fakultät verantwortet, dies umfasst alle Computersysteme, die zur Bewältigung der jeweils anstehenden Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung notwendig sind. Darüber hinaus umfasst die Tätigkeit alle fakultätszugeordneten Systeme der Datensicherung, des Netzwerkbetriebes, der Serverinfrastruktur für die zur Fakultät Kunst und Gestaltung gehörenden zentralen und dezentralen Werkstätten, Labore und Studios.
Aufgabengebiet:
Mit der ausgeschriebenen Stelle bieten wir Ihnen:
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.
Für inhaltliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin Annett Habisreuther unter
annett.habisreuther@uni-weimar.de.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro-nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer K+G/NWP-09/23 bis zum 23. September 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Dekanat
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
E-Mail:
dekanat@gestaltung.uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er-forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz