Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Fraunhofer FOKUS erforscht die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Seit 1988 unterstützt es Wirtschaftsunternehmen und öffentliche Verwaltung in der Gestaltung und Umsetzung des digitalen Wandels. Dazu bietet Fraunhofer FOKUS Forschungsleistungen von der Anforderungsanalyse über Beratung, Machbarkeitsstudien, Technologieentwicklung bis hin zu Prototypen und Piloten in den Geschäftsbereichen Digital Public Services, Future Applications and Media, Quality Engineering, Smart Mobility, Software-based Networks, Vernetzte Sicherheit, Visual Computing und Analytics an.
Das Data Analytics Center DANA (
https://www.data-analytics-center.org/) am Fraunhofer-Institut FOKUS in Berlin beschäftigt sich mit der KI- basierten Verarbeitung und Analyse von Big Data in den verschiedenen Kompetenzdomänen des Instituts. Dafür entwickeln wir (verteilte) Algorithmen für die maschinelle Extraktion, Fusion, Analyse und Interpretation semantischen Wissens (Knowledge Representation, Semantic Web/semantische KI) aus unstrukturierten und semistrukturierten Datenbeständen und Echtzeitdatenströmen (Fast Data, Real-time Data/Streaming Data Analytics, Online Machine Learning).