Blätter-Navigation

Offre 202 sur 377 du 24/05/2023, 18:19

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Zentralen Einrichtung für Qualitätssicherung in Studium und Lehre / E-Learning Services (ZQS/elsa)

An der zentralen Einrichtung für Qualitätssicherung in Studium und Lehre / E-Learning Services (ZQS/elsa) ist eine Stelle als IT-Systemadministratorin oder IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Entwicklungsaufgaben (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Fortschrittliche Hochschullehre ist digital aufgestellt. Auf dem Weg zum Hörsaal der Zukunft unterstützen wir mit innovativen Technologien die Implementierung digitaler Elemente im Bereich der Lehre, des Lernens und des Prüfens. Das IT-Team der ZQS/elsa ist technisch für die zentralen E-Learning-Systeme der Leibniz Universität Hannover verantwortlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine IT-Systemadministratorin oder einen IT-Systemadministrator, die/der ihre/seine Fähigkeiten im Hochschulkontext einbringen möchte.

IT-Systemadministratorin oder IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Entwicklungsaufgaben

(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Innerhalb eines erfahrenen, jungen, interdisziplinären und hochmotivierten Teams können Sie Ihre Expertise und Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die technische Anwendungsbetreuung der Online-Prüfungssoftware “evaexam” sowie der Befragungssoftware “evasys”. Darüber hinaus werden Sie die Weiterentwicklung der Lernplattform “ILIAS” und des Lernmanagementsystems “Stud.IP” vorantreiben. Somit werden Sie fester Bestandteil einer ständig wachsenden Community, deren übergeordnetes Ziel die qualitative Verbesserung existierender Lern- und Prüfungskonzepte ist.

Erwartete Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik
  • Drei Jahre praktische Erfahrung im Bereich Systemadministration oder Softwareentwicklung
  • Gute Kenntnisse in PHP, Datenbanken (vorzugsweise MariaDB), REST-API, MVC-Design Pattern sowie Git
  • Sie können routiniert auf Windows-basierten Serversystemen arbeiten, alternativ sind Sie an einer selbstständigen Einarbeitung interessiert
  • Motivation, an OpenSource-Projekten (Stud.IP, ILIAS) mitzuwirken
  • Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, eigenständig und teamfähig

Gewünschte Qualifikation:

  • Kenntnisse in der Administration von Linux-basierten Serversystemen
  • Kenntnisse in ServervirtuaIisierung (QEMU/KVM)
  • Bereitschaft, an Developer-Konferenzen und Tagungen teilzunehmen
  • Erfahrungen im Betrieb von Lernmanagementsystemen, vorzugsweise Stud.IP oder ILIAS

Unser Angebot:

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.06.2023 an die u.g. E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS/elsa
z.Hd. Herrn Pohl
Schloßwender Straße 7
30159 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Pohl (Tel.: 0511 762-17465, E-Mail: pohl@zqs.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.