Blätter-Navigation

Offre 276 sur 358 du 22/05/2023, 07:39

logo

KARO e.V. - Soziale Arbeit

Seit 1994 enga­giert sich KARO gegen Zwangs­pro­sti­tu­tion, Men­schen­han­del und sexu­elle Aus­beu­tung von Kin­dern. Ziel des Ver­eins ist es, Kin­dern, Jugend­li­chen und Frauen, die phy­si­sche, psy­chi­sche und/oder sexu­elle Gewalt erfah­ren haben, Schutz und Hilfe anzu­bie­ten.

Stel­len­aus­schrei­bung für Prak­tika

Prak­ti­kums­aus­schrei­bung

Aufgabenbeschreibung:

Tätig­keits­fel­der
  • Street­work in Woh­nun­gen, bor­dell­ähn­li­chen Ein­rich­tun­gen sowie am Stra­ßen­strich in Deutsch­land und in der Tsche­chi­schen. Repu­blik
  • Sozi­al­päd­ago­gi­sche, psy­cho­so­ziale und traum­a­päd­ago­gi­sche Bera­tun­gen und Ange­bote in der Bera­tungs­stelle Plauen sowie in den Anlauf­stel­len Cheb und As
  • Spe­zi­fi­sche Ange­bote für Kin­der und Fami­lien in den tsche­chi­schen Grenz­re­gio­nen
  • Schutz­haus für Betrof­fene sexu­el­ler und ande­rer Gewalt im Vogt­land­kreis
  • Spe­zi­fi­sche Pro­jekte zum Aus­stieg aus der Pro­sti­tu­tion sowie für Betrof­fene ritu­el­ler Gewalt
  • Baby­klappe „Käferle“ Plauen
  • Pro­jekt „Not­halt“
  • Netz­werk- und Öffent­lich­keits­ar­beit
  • Prä­ven­tion und Sen­si­bi­li­sie­rungs­maß­nah­men in Deutsch­land und der Tsche­chi­schen Repu­blik

Erwartete Qualifikationen:

Das Prak­ti­kums­an­ge­bot rich­tet sich an alle Stu­dent:innen der Fach­rich­tun­gen Sozi­al­päd­ago­gik, Soziale Arbeit und Erzie­hungs­wis­sen­schaf­ten, die noch ein Pflicht­prak­ti­kum im Rah­men ihres Stu­di­ums absol­vie­ren müs­sen.

Prak­ti­kums­in­halte
  • Ken­nen­ler­nen der Arbeits­be­rei­che, Pro­jekte und Struk­tu­ren von KARO e.V.
  • Beglei­tung der Street­work in Deutsch­land und der Tsche­chi­schen Repu­blik
  • Teil­nahme an Bera­tungs­ge­sprä­chen in der Bera­tungs­stelle Plauen und im Schutz­haus im Vogt­land­kreis
  • Unter­stüt­zung sowie eigen­stän­dige Durch­füh­rung von ziel­grup­pen­spe­zi­fi­schen Ange­bo­ten im Schutz­haus sowie in der Anlauf­stelle in der Tsche­chi­schen Repu­blik
  • Mit­wir­kung an spe­zi­fi­schen Pro­jek­ten
  • Teil­nahme an Prä­ven­ti­ons- und Sen­si­bi­li­sie­rungs­maß­nah­men in Deutsch­land und in der Tsche­chi­schen Repu­blik
  • Teil­nahme an Team­be­ra­tun­gen und Feed­back Gesprä­chen
  • Mit­wir­kung an Arbeits­krei­sen, Kon­fe­ren­zen und bei Fach­vor­trä­gen
  • Doku­men­ta­tion und admi­nis­tra­tive Tätig­kei­ten

Hinweise zur Bewerbung:

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:
KARO e.V.
Am Unteren Bahnhof 12, 08527 Plauen
Mail: office@karo-ev.de https://www.karo-ev.de