Blätter-Navigation

Offre 359 sur 381 du 09/05/2023, 13:26

logo

VG-ORTH GmbH & Co. KG - Stad­tol­den­dorf

VG-ORTH ist ein international tätiges mittelständisches Unternehmen der deutschen Gips- und Baustoffindustrie. Mit eigenen heimischen Rohstoffquellen und Produktionsstätten an fünf deutschen Standorten gehört VG-ORTH zu den führenden europäischen Anbietern von Sulfatgesteinen. Für mehr als 300 Beschäftigte ist das Familienunternehmen ein verlässlicher Arbeitgeber. Unser Hauptsitz liegt im südniedersächsischen Stadtoldendorf.

Durch bauwürdige Lagerstätten erschließen wir zahlreichen Wirtschaftsakteuren langfristige Perspektiven, Gips und Anhydrit für innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu nutzen. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben mineralische Vorleistungsgüter und gipsbasierte Baustoffe und Bausysteme unter den Marken MultiGips, KroneFeineGips, Casonic Bauprodukte und OneMineral. Unsere Gips-Trockenmörtel für Innenputze sind populär, fast schon legendär sind unsere massiven Gips-Wandbauplatten für nichttragende Innenwände. Und was wir nicht anbieten, machen wir für andere: Für den Baustoffhandel sind wir erster Ansprechpartner für eigene Marken rund um die Sortimente Putz, Stuck und Trockenbau.

Mit unseren modernen Fertigungsanlagen und unseren attraktiven Arbeitsplätzen zeigen wir neben dem Hauptsitz Flagge in Witzenhausen, Osterode am Harz, Schwäbisch Hall und Spremberg: Regionen, in denen wir seit Jahrzehnten tief verwurzelt sind. Wir bei VG‑ORTH sind mehr als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Wir sind ein Team. Gips und Anhydrit haben uns wirtschaftlich stark gemacht. Gips und Anhydrit über den Tag hinauszudenken und interessante Lösungen auch für morgen zu entwickeln, macht uns noch stärker.

Bau­stoff­in­ge­nieur / Bau­in­ge­nieur (m/w/d) für Gips­bau­stoffe

noch offen

Fest­an­stel­lung, Voll­zeit - Stad­tol­den­dorf

Aufgabenbeschreibung:

  • Ver­ant­wor­tung für Defi­ni­tion, Kon­for­mi­tät und Doku­men­ta­tion von bau­tech­ni­schen und schutz­ziel­be­zo­ge­nen Eigen­schaf­ten unse­rer gips­ba­sier­ten Bau­pro­dukte und Bau­sys­teme mit den Schwer­punk­ten nicht­tra­gende Innen­wände aus mas­si­ven Gips-Wand­bau­plat­ten und Innen­putze aus Gips-Tro­cken­mör­teln
  • Mit­ar­beit in Nor­men­aus­schüs­sen und Arbeits­gre­mien von Insti­tu­ten und Ver­bän­den und Zusam­men­ar­beit mit For­schungs­ein­rich­tun­gen zur Iden­ti­fi­zie­rung und Umset­zung von Inno­va­tio­nen und tech­ni­schen Ent­wick­lun­gen in der Bran­che
  • Pla­nung und Umset­zung von Maß­nah­men zur Opti­mie­rung unse­rer gips­ba­sier­ten Lösun­gen in den bau­tech­ni­schen und bau­phy­si­ka­li­schen Dis­zi­pli­nen mit Blick auf neue Anfor­de­run­gen bei Bau­werks­si­cher­heit, Wohn­kom­fort, Wohn­ge­sund­heit, Mate­ri­al­öko­no­mie, Bau­stoff­re­cy­cling und Umwelt­schutz
  • Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Labo­ren in Bezug auf inno­va­tive Zukunfts­lö­sun­gen bei Gips­bau­stof­fen
  • Unter­stüt­zung des Ver­triebs bei der Bau­stoff- und Bau­be­ra­tung von Woh­nungs­un­ter­neh­men, Archi­tek­ten, Mate­ri­al­fach­pla­nern, Bau­phy­si­kern, Fach­han­del, Fach­be­trie­ben

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­se­nes Stu­dium im Bereich Bau­stoff­in­ge­nieur­wis­sen­schaft, Bau­in­ge­nieur­we­sen, Mate­ri­al­wis­sen­schaf­ten oder ver­gleich­ba­rer Fach­rich­tun­gen mit Metho­den­kom­pe­tenz im Schwer­punkt Bau­stoffe – auch frisch Gra­du­ierte
  • Aus­ge­prägte Fähig­keit zur wis­sen­schaft­li­chen Dar­stel­lung, Dis­kus­sion und Bewer­tung von Ergeb­nis­sen in Ver­bin­dung mit ihrer ver­triebs­ge­rech­ten Adap­tion in tech­ni­scher Doku­men­ta­tion und im Schu­lungs­we­sen
  • Gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse, eine hohe Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit sowie Rei­se­be­reit­schaft

Unser Angebot:

  • Eine neu ein­ge­rich­tete Stelle für das Manage­ment der Schnitt­stel­len zwi­schen For­schung, Pro­duk­tion, Anwen­dungs­tech­nik und Ver­trieb
  • Eine inter­es­sante und abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit in einem füh­ren­den, mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men der deut­schen Bau­stoff- und Gips­in­dus­trie mit offe­ner Unter­neh­mens­kul­tur und fla­chen Hier­ar­chien
  • Hybri­des Arbei­ten mit attrak­ti­ver Ver­gü­tung und außer­ta­rif­li­chen Leis­tun­gen
  • Inten­sive, kol­le­giale Beglei­tung wäh­rend der Ein­ar­bei­tung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Hinweise zur Bewerbung:

Sie möch­ten sich schrift­lich bewer­ben?
Sen­den Sie Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen unter Angabe Ihres mög­li­chen Ein­tritts­ter­mins und Ihrer Gehalts­vor­stel­lung bitte an:

VG‑ORTH GmbH & Co. KG
Frau Katha­rina Schmidt
Assis­tenz der Geschäfts­lei­tung
Hole­burg­weg 24
37627 Stad­tol­den­dorf

Oder per E-Mail an:
personal@vg-orth.de

Lie­ber online bewer­ben?
Nut­zen Sie unser Bewer­bungs­for­mu­lar – ohne vor­he­rige Regis­trie­rung:

https://www.vg-orth.com/jobs/offene-stellen/baustoffingenieur-bauingenieur-gipsbaustoffe/