Blätter-Navigation

Offre 275 sur 381 du 18/05/2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Phi­lo­so­phi­sche Fakul­tät - Insti­tut für Phi­lo­so­phie

Am Insti­tut für Phi­lo­so­phie ist eine Stelle als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (Doc, m/w/d) in Phi­lo­so­phie der Öko­no­mik (Ent­gGr. 13 TV-L, 65 %) zum 01.10.2023 zu beset­zen. Die Stelle ist auf 4 Jahre befris­tet.

Im Rah­men des Pro­jekts "MODEL TRANS­FER - Model Trans­fer and its Chal­len­ges in Sci­ence: The Case of Eco­no­mics", geför­dert vom European Rese­arch Coun­cil (ERC) durch einen Star­ting Grant an Cathe­rine Her­feld (Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver), suchen wir eine Dok­to­ran­din oder einen Dok­to­ran­den für Wis­sen­schafts­ge­schichte und -phi­lo­so­phie mit For­schungs­schwer­punk­ten in ‚Inte­gra­ted History and Phi­lo­so­phy of Sci­ence‘, Phi­lo­so­phie der Öko­no­mik und/oder Geschichte der Öko­no­mik (spez. Geschichte der Makro­öko­no­mik). Das Pro­jekt befasst sich mit dem Phä­no­men des Modell­trans­fers und des­sen Her­aus­for­de­run­gen in der Wis­sen­schaft, ins­be­son­dere mit sol­chen Modell­trans­fer­pro­zes­sen in den Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten. Ein Ziel des geplan­ten Dis­ser­ta­ti­ons­vor­ha­bens wird es daher sein, den Trans­fer von agen­ten­ba­sier­ten Model­len in die Makro­öko­no­mik his­to­risch und sys­te­ma­tisch zu unter­su­chen. Mehr über das Pro­jekt erfah­ren Sie hier und hier. Die Stelle ist eben­falls am Lehr­stuhl für Phi­lo­so­phie und Geschichte der Öko­no­mik (Prof. Dr. Cathe­rine Her­feld) ange­sie­delt. Die Stelle wird nach der Ent­gelt­gruppe 13 TV-L (Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst der Län­der) ver­gü­tet.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (Doc, m/w/d) in Phi­lo­so­phie der Öko­no­mik

(Ent­gGr. 13 TV-L, 65 %)

Aufgabenbeschreibung:

Die Stelle ist der For­schung gewid­met, die im Rah­men des ERC-Pro­jekts durch­ge­führt wird. Von der erfolg­rei­chen Bewer­be­rin oder dem erfolg­rei­chen Bewer­ber wird erwar­tet, dass sie/er in einem Team arbei­tet, aktiv an allen Pro­jekt­ver­an­stal­tun­gen teil­nimmt, Ver­an­stal­tun­gen zum Pro­jekt­thema mit­or­ga­ni­siert und ihre/seine For­schung regel­mä­ßig auf Kon­fe­ren­zen und Work­shops prä­sen­tiert.

Erwartete Qualifikationen:

Vor­aus­set­zung für die Ein­stel­lung ist ein abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium in Phi­lo­so­phie, Wis­sen­schafts­phi­lo­so­phie, Inte­gra­ted History and Phi­lo­so­phy of Sci­ence, einem ähn­li­chen Fach und/oder der Volks­wirt­schafts­lehre und ein deut­lich erkenn­ba­rer Arbeits­schwer­punkt in min­des­tens einem der fol­gen­den Berei­che: Wis­sen­schafts­phi­lo­so­phie, Phi­lo­so­phie der Öko­no­mik, Geschichte der Öko­no­mik. Zudem wer­den flie­ßende Eng­lisch­kennt­nisse erwar­tet.

Unser Angebot:

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung in eng­li­scher Spra­che bis spä­tes­tens 15.06.2023 mit Anschrei­ben, aka­de­mi­schem Lebens­lauf, eine Schrift­probe (ca. 20 Sei­ten bzw. 7000 Wör­ter; Ihre beste phi­lo­so­phi­sche Arbeit gleich wel­chen The­mas), ggf. Publi­ka­ti­ons­liste, min­des­tens zwei aka­de­mi­sche Emp­feh­lungs­schrei­ben und Zeug­nis-Scans in elek­tro­ni­scher Form (alle Doku­mente in einer PDF) an

E-Mail: catherine.herfeld@philos.uni-hannover.de

oder pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Phi­lo­so­phie
Prof. Dr. Cathe­rine Her­feld
Lange Laube 6
30159 Han­no­ver

Für Aus­künfte ste­hen Ihnen Prof. Dr. Cathe­rine Her­feld (E-Mail: catherine.herfeld@philos.uni-hannover.de) gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.