Blätter-Navigation

Offre 380 sur 463 du 06/03/2023, 10:44

logo

Leip­zi­ger Dok-Film­wo­chen GmbH - Kul­tur

Seit über 60 Jah­ren zeigt DOK Leip­zig künst­le­ri­sche Doku­men­tar- und Ani­ma­ti­ons­filme aus der gan­zen Welt. Das Pro­gramm ist geprägt von den zen­tra­len Wer­ten des Fes­ti­vals: Frie­den, Men­schen­würde, Viel­falt und Teil­habe. Die Filme und expe­ri­men­tel­len For­mate ver­mit­teln dem Publi­kum über ihre künst­le­ri­sche Form gesell­schaft­lich und poli­tisch bedeu­tende The­men. Das Fes­ti­val ist in sei­ner Art ein­zig­ar­tig und ver­sam­melt jähr­lich rund 42.000 Gäst*innen in Leip­zig. Zum Reper­toire gehö­ren neben Film­vor­füh­run­gen ver­schie­dene Podi­ums- und Publi­kums­ge­sprä­che, Meis­ter­klas­sen und die Exten­ded-Rea­lity-Aus­stel­lung DOK Neu­land. Zudem wer­den unter­jäh­rig Ver­an­stal­tun­gen in Koope­ra­tion mit Part­nern aus dem In- und Aus­land orga­ni­siert. Die nächste Aus­gabe von DOK Leip­zig fin­det vom 8. bis 15. Okto­ber 2023 statt.

Prak­ti­kant*in Kino-/Ver­an­stal­tungs­tech­nik/ Digi­ta­li­sie­rung (m/w/d)

Zeit­raum: 17. Juli bis 16. Okto­ber 2023
Umfang: ca. 30 bis 35 h/Woche

Aufgabenbeschreibung:

  • Mit­hilfe bei der Vor- und Auf­be­rei­tung des ana­lo­gen und digi­ta­len Film­ma­te­ri­als für die Vorführung in den Kinos bzw. für Online- Strea­mings, z. B. Mate­ri­al­prüfung, Feh­ler­ana­lyse mit Easy DCP Player; Mate­ri­al­prüfung und Inge­sting für DOK Strea­ming-Por­tal
  • Mit­wir­kung bei der Pla­nung und Betreu­ung der tech­ni­schen Abläufe für die Vorführung im Kino, ein­schließ­lich Zusam­men­ar­beit mit exter­nen tech­ni­schen Dienst­leis­tern
  • Unter­stützung bei der Vor­be­rei­tung und Vor­ort-Betreu­ung von Spe­cial Events im Kino, z.B. Eröffnung, Spe­cial Scree­nings, Meis­ter­klas­sen, Film­ge­spräche, Preis­ver­lei­hung
  • Mit­ar­beit bei der tech­ni­schen Umset­zung des DOK Indus­try Rah­men­pro­gramms, wie Live-Pit­chings, Podi­ums­dis­kus­sio­nen, Live- Strea­ming

Erwartete Qualifikationen:

  • Kennt­nisse in Medi­en­tech­nik all­ge­mein (Audio- und Video-Hard­ware)
  • Kennt­nisse in Adobe Pre­miere und/oder DaVinci Resolve
  • Erfah­rung mit CMS-Sys­te­men
  • Erfah­rung im Bereich tech­ni­sche Betreu­ung von Ver­an­stal­tun­gen/Events von Vor­teil

Unser Angebot:

  • Net­tes Team
  • Betreu­ung bei der Bewälti­gung aller Auf­ga­ben (ggf. eigen­ver­ant­wort­li­che Teil­pro­jekte)
  • Arbeits­er­fah­rung in einem der renom­mier­tes­ten Doku­men­tar­film­fes­ti­vals der Welt
  • Ein­bli­cke in und Zusam­men­ar­beit mit vie­len ande­ren Fach­be­rei­chen des Fes­ti­vals
  • Prak­ti­kums­vergütung

Hinweise zur Bewerbung:

Wir set­zen uns für Diver­sität und Inklu­sion in unse­rem Team ein. Unter­schied­li­che Hin­ter­gründe, Per­spek­ti­ven, Her­an­ge­hens­wei­sen und Erfah­run­gen der Team­mit­glie­der berei­chern unsere Arbeit und unser Mit­ein­an­der. Des­halb freuen wir uns über Bewer­bun­gen von allen Men­schen mit pas­sen­den Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Angabe einer Schwer­be­hin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berücksich­tigt.

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bun­gen (Moti­va­ti­ons­schrei­ben und kur­zer tabel­la­ri­scher Lebens­lauf) bis 31. März 2023 an Angela Pacher, bewerbung@dok-leipzig.de.