Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als CFD-Ingenieur/in für Flugtriebwerke (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf maximal 3 Jahre befristet. Der Stellenumfang entspricht 100 % der tariflichen Arbeitszeit.
Der Forschungsschwerpunkt des TFD ist die Untersuchung von disruptiven thermischen Turbomaschinen. Für die Verstärkung unseres vielfältig und interdisziplinär arbeitenden Teams suchen wir Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben.
Aufgabenbeschreibung:
Die steigende Nachfrage nach weniger Verbrauch führt an die aerothermodynamischen Grenzen der Turbofan-Triebwerke. Daher werden bislang nicht berücksichtigte Verschleißmechanismen für die Aerodynamik immer relevanter. Suboptimale Wartung der aerodynamisch optimierten Bauteile und Systeme führt zu einem Effizienzverlust und damit zu einer ineffizienten Ressourcennutzung. Fehlende Erfahrungswerte zur Regeneration von hochmodernen Triebwerken machen es erforderlich, eine Datenbasis für betriebsbeanspruchte Schaufeln mittels CFD aufzubauen. Anschließend kann der Einfluss von Bauteilvarianzen auf die lokale Aerodynamik und globale Triebwerksleistung bewertet werden. In einem gemeinsamen Projekt mit der TU Braunschweig und einem renommierten Wartungsspezialisten für Flugtriebwerke werden Sie daher eine digitale Prozesskette für die CFD-Analysen aufbauen. Sie adaptieren einen, für die V2500 bestehenden automatisierten Prozess für die Schaufelanalyse, die CFD-Berechnung und die Leistungssimulation für CFM-Triebwerke. Daraus leiten Sie mittels probabilistischer Methoden ein Ursachen-Wirkungs-Modell ab, mit dem Sie den Einfluss geometrischer Varianzen der Schaufeln auf die Triebwerksaerodynamik abbilden können. Die Arbeiten finden an den CFM56 und CFM LEAP Triebwerken statt. Das CFM56 wurde bisher mehr als 30.000-mal produziert und wird von 550 Firmen weltweit eingesetzt. Das CFM LEAP treibt z.B. den Airbus A320neo und die Boeing 737Max an und wurde bereits mehr als 17.500-mal bestellt. Sie leisten daher einen direkten und schnellen Beitrag zum Klimaschutz.
Wir bieten Ihnen das Projekt mit und ohne das Ziel einer Promotion.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Luftfahrttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkten in Strömungsmechanik, in thermischen Turbomaschinen oder Flugantrieben.
Erwünscht sind:
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (inkl. Notenspiegel des Bachelor- und Masterstudiums und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife) bis zum 15.04.2023 in elektronischer Form an
E-Mail:
wein@tfd.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
z. Hd. Herrn Wein
An der Universität 1
30823 Garbsen
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Lars Wein (Tel.: 0511 762-2347) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter:
https://tfd.uni-hannover.de
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.