Wünschenswert sind:
Neben den fachlichen Qualifikationen werden ein sehr gutes Organisationsvermögen, eine konzeptionelle Denkweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Des Weiteren werden Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit und ein gutes Verhandlungsgeschick bei der Ausübung der Stelle erwartet.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und auch für Berufseinsteiger geeignet. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bis zur Entgeltgruppe 10 des TV-L. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien aller wichtigen Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise) unter der Kennziffer B30.170/23 bis 02.04.2023 (Posteingang)
an die
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Referat 11 – Personal und Organisation
Postfach 10 02 34
01782 Pirna
bzw. per E-Mail an:
Personal@ltv.sachsen.de
(Anlagen bitte in eine PDF-Datei zusammenfassen).
Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektroni-schen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.