Blätter-Navigation

Offre 62 sur 426 du 17/03/2023, 09:06

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen - Insti­tuts­teil Ent­wurfs­au­to­ma­ti­sie­rung

Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutsch­land der­zeit 76 Insti­tute und For­schungs­ein­rich­tun­gen und ist die welt­weit füh­rende Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung. Rund 30 000 Mit­ar­bei­tende erar­bei­ten das jähr­li­che For­schungs­vo­lu­men von 2,9 Mil­li­ar­den Euro.

Adap­ti­vi­tät ist für die ver­netzte Welt von mor­gen eine unver­zicht­bare Eigen­schaft. Intel­li­gente Kom­po­nen­ten kön­nen Ver­än­de­run­gen in der Umwelt oder im Sys­tem selbst erken­nen, bewer­ten und sich eigen­stän­dig daran anpas­sen. Als Part­ner der Wirt­schaft ent­wi­ckelt das Fraun­ho­fer IIS/EAS mit ca. 100 Mit­ar­bei­ten­den am Stand­ort Dres­den Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für adap­tive Sys­teme und bie­tet inno­va­tive Tech­no­lo­gien und robuste Lösun­gen
an.

Abschluss­ar­beit mit dem Thema: Ent­wick­lung von appli­ka­ti­ons­spe­zi­fi­schen Data Aug­men­ta­tion Stra­te­gien

Aufgabenbeschreibung:

Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutsch­land der­zeit 76 Insti­tute und For­schungs­ein­rich­tun­gen und ist die welt­weit füh­rende Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung. Rund 30 000 Mit­ar­bei­tende erar­bei­ten das jähr­li­che For­schungs­vo­lu­men von 2,9 Mil­li­ar­den Euro.

Adap­ti­vi­tät ist für die ver­netzte Welt von mor­gen eine unver­zicht­bare Eigen­schaft. Intel­li­gente Kom­po­nen­ten kön­nen Ver­än­de­run­gen in der Umwelt oder im Sys­tem selbst erken­nen, bewer­ten und sich eigen­stän­dig daran anpas­sen. Als Part­ner der Wirt­schaft ent­wi­ckelt das Fraun­ho­fer IIS/EAS mit ca. 110 Mit­ar­bei­ten­den am Stand­ort Dres­den Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für adap­tive Sys­teme und bie­tet inno­va­tive Tech­no­lo­gien und robuste Lösun­gen an.

Du willst zei­gen wie sich Deep Fakes für den Maschi­nen­bau nut­zen las­sen?

Dann haben wir die rich­tige Stelle für Dich.

Erwartete Qualifikationen:

Du…
  • iden­ti­fi­zierst bestehende Ver­fah­ren zur Erzeu­gung syn­the­ti­scher Zeit­rei­hen Daten
  • ent­wi­ckelst Refe­renz­im­ple­men­tie­run­gen bestehen­der Ver­fah­ren zur Erzeu­gung syn­the­ti­scher Zeit­rei­hen Daten
  • ent­wi­ckelst appli­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche Ver­fah­ren zur Erzeu­gung syn­the­ti­scher Zeit­rei­hen Daten im Anwen­dungs­be­reich Maschi­nen­bau
  • eva­lu­ierst die imple­men­tier­ten Ver­fah­ren zur Erzeu­gung syn­the­ti­scher Zeit­rei­hen Daten hin­sicht­lich ihrer Gene­ra­li­sier­bar­keit
  • ent­wi­ckelst eine appli­ka­ti­ons­spe­zi­fi­sche Stra­te­gie zur Erzeu­gung syn­the­ti­scher Zeit­rei­hen Daten

Unser Angebot:

  • Du stu­dierst Maschi­nen­bau, Mecha­tro­nik, Phy­sik, Mathe­ma­tik o.ä.
  • Du ver­fügst über:
o Erfah­run­gen im Umgang mit Zeit­rei­hen Daten
o Erste Erfah­run­gen bei der Ana­lyse von Schwin­gungs­da­ten
o Erfah­run­gen in Python sowie Pan­das, Numpy, Scipy, Ten­sor­flow
o Erste Erfah­run­gen im Umgang mit Unix Shell
o Erste Erfah­run­gen bei der Erzeu­gung syn­the­ti­scher Daten (Data Aug­men­ta­tion)
  • Du hast Inter­esse an der Kom­bi­na­tion von KI-spe­zi­fi­schen Metho­den­wis­sen mit domä­nen-spe­zi­fi­schem Wis­sen.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Ges­tal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Haben wir Dein Inter­esse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt online mit Dei­nen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (PDF: Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse).

Wir freuen uns dar­auf, Dich ken­nen­zu­ler­nen!

Du hast Fra­gen? Dann wende dich unter Angabe der Kenn­zif­fer 56801 an oliver.gnepper@eas.iis.fraunhofer.de.

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen IIS