Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik
Am Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Fachgebiet Sensorik und Messtechnik (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) ab sofort zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Aufgabenbeschreibung:
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens sollen neue Sensoren bis hin zu kompletten Messsystemen für den schnellen Nachweis chemischer und biologischer Substanzen in den Anwendungen Umweltmesstechnik, Sicherheitstechnik und Medizin entwickelt werden. In diesem aktuellen und innovativen Themenfeld haben Sie die Möglichkeit, in einem sehr interdisziplinären Team zusammen mit wissenschaftlichen, klinischen und industriellen Partnern neue Ideen zu erforschen und sich dabei auf Ihre Promotion vorzubereiten. Sie erhalten Einblicke in die Hochschulorganisation und -lehre und betreuen Studierende bei ihren vorhabenbezogenen Abschlussarbeiten. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Freiräume zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten und das richtige Netzwerk für Ihre weitere berufliche Laufbahn.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder verwandten Fachrichtungen. Erwünscht sind darüber hinaus fundierte Kenntnisse in den Bereichen Sensorik, Messtechnik und Elektronik sowie ein hervorragender Studienabschluss, eine stark ausgeprägte Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Motivation sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2023 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik
Appelstr. 9A
30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Erik Bunert (E-Mail:
Bunert@geml.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.