Blätter-Navigation

Offer 2 out of 139 from 30/10/25, 11:00

logo

Hoch­schule Nord­hau­sen

An unserer Hochschule mit über 2.000 Studierenden in modernen Bachelor- und Masterstudiengängen erwartet Sie ein engagiertes Kollegium. Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region Südharz finden Sie hervorragende Arbeitsbedingungen – und ein Umfeld, das Ihnen Raum für Konzentration, Familie und persönliche Weiterentwicklung bietet.

In der Hochschulverwaltung der Hochschule Nordhausen ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung frühestens ab dem 15.01.2026 die Stelle Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Employer Branding und Personalmarketing, Kennziffer 251601-04, mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % bzw. 30 Stunden im Rahmen des Projektes „Strategische Neuausrichtung der Hochschule Nordhausen für die Neubesetzungen von Professor*innenstellen“ („ProfX“) befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Die Stelle ist teilbar.

Zum Gesamtvorhaben:
Die Hochschule Nordhausen möchte mit dem Konzept „ProfX“ ihre Wettbewerbsposition im Hinblick auf die Gewinnung von Professoren und Professorinnen stärken. Hierfür ist eine parallele Ausführung mehrerer Aktivitäten nötig, um nachhaltige Erfolge zu garantieren sowie die Hochschule als Arbeitgeberin attraktiver zu gestalten und somit mehr qualifizierte Bewerbungen zu generieren. Die Umsetzung der Maßnahmen orientiert sich an der strategischen Ausrichtung der Hochschule Nordhausen.

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für Employer Branding und Personalmarketing

Kennziffer 251601-04

Aufgabenbeschreibung:

  • Aufbau und Umsetzung einer Employer Branding Strategie, die die Identität der Hochschule stärkt und sichtbar macht
  • Konzeption und Realisierung von Kommunikationsmaßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und effizientem Recruiting
  • Etablierung eines zielgruppenspezifischen Personalmarketings zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte für die Besetzung von Professuren
  • eigenverantwortliche Implementierung, Pflege und Kommunikation ausgewählter Social-Media-Kanäle (strategische Kommunikationsplanung, Content-Erstellung, Konzeption und Ausgestaltung von Social-Media Maßnahmen und Formaten)
  • Planung und Durchführung von Employer Branding Events
  • Erfolgskontrolle, Evaluation und Optimierung der getroffenen Maßnahmen
  • Unterstützung der Berufungskommissionen beim Active Sourcing von geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen
  • Mitwirkung beim Onboarding von neuberufenem professoralem Personal
  • Zuarbeit zur Referentenstelle ProfX für den Bereich Personalmarketing

Erwartete Qualifikationen:

Erforderlich sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem verwaltungs-, wirtschafts- oder kommunikationswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit digitalen Medien und gängigen MS Office-Anwendungen
  • Affinität zu Kommunikations- und Marketingthemen (insbesondere Arbeitgeberperspektiven)
  • Gespür für eine zielgruppengerechte und visuell ansprechende Kommunikation
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamgeist, Eigeninitiative und Freude an kreativer, wirkungsorientierter Projektarbeit

Erwünscht sind:

  • Kenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen Personalmarketing, Employer Branding und Rekrutierung
  • Kenntnisse über Hochschulstrukturen und akademische Karrierewege
  • Grundkenntnisse visueller Gestaltung und ggf. digitale Umsetzungsmöglichkeiten (z.B. in Adobe Cloud, Figma oder Canva)

Unser Angebot:

  • eine attraktive, moderne und familiäre Hochschule mit grünem Campus
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • 6 Wochen Jahresurlaub, betriebliche Altersversorgung (VBL), eine Jahressonderzahlung
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, um die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf zu gewährleisten
  • die Möglichkeit mobiler Arbeit
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein vielfältiges, auch vegetarisches oder veganes Speisenangebot in der Mensa

Hinweise zur Bewerbung:

Klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung? Dann bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Gespür für Personal und Kommunikation bei uns ein!
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 8. und 12.12.2025 stattfinden.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, gerne ohne Bewerbungsfoto, werden schriftlich oder vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Kennziffer bis zum 27.11.2025 erbeten an:

Hochschule Nordhausen
Der Präsident
Postfach 10 07 10
99727 Nordhausen
E-Mail: bewerbung@hs-nordhausen.de
Ansprechperson für fachliche Rückfragen:
Christiane Oeftiger, Referentin Projekt „ProfX“
E-Mail: christiane.oeftiger@hs-nordhausen.de
Telefon: 03631 420-107

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen: https://www.hs-nordhausen.de/datenschutz/