Blätter-Navigation

Offer 76 out of 166 from 04/08/25, 15:47

logo

Gutenberg-Museum - Bibliothek

Die Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit umfangreichsten Spezialbibliotheken zur Buch-, Druck- und Schriftgeschichte. Dazu zählt das gesamte Gebiet der Buchkunde und Buchgestaltung, des Druckwesens und der Typografie sowie der künstlerisch-grafischen Drucktechniken. Die Bibliothek umfasst über 100.500 Titel aus sieben Jahrhunderten und bildet das Herzstück der Ausstellungstätigkeit des Gutenberg-Museums. Zugleich steht sie als Präsenz- und Forschungsbibliothek allen interessierten Nutzer:innen kostenfrei zur Verfügung.

Bibliothekar:in (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

  • Katalogisierung und Erwerbung aller Medienarten (hauptsächlich Monografien, Zeitschriften und Altbestand)
  • Unterstützung bei der Digitalisierung, u.a. Verzeichnis der Digitalisate mit ihren Metadaten in den Datenbanken
  • Beratung der Bibliotheksbenutzer:innen, Durchführung bibliothekarischer Recherchen
  • Konservatorische Betreuung Altbestand in Absprache mit dem/der Museumsrestaurator:in

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes bibliotheks- oder informationswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein vergleichbares Hochschulstudium mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (RDA, GND usw.) sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Katalogisierung von Altbeständen sowie im Metadatenmanangement und mit Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert
  • Anwenderbezogene Kenntnisse einer integrierten Bibliothekssoftware (vorzugsweise PICA) sind wünschenswert
  • Sehr sichere MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in MS-Word und MS-Excel sind wünschenswert
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, Kenntnisse in Latein und Englisch sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Übernahme von Benutzungsdiensten im Lesesaal
  • Selbstständige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise im Team

Unser Angebot:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
  • Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
  • Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
  • Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
  • Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
    * ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
    * 30 Tage Urlaub
    * Jahressonderzahlung

Hinweise zur Bewerbung: