Die HTWK Leipzig wurde 1992 gegründet und ist mit ihren über 6000 Studierenden nicht nur die größte, sondern auch eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Freistaat Sachsen. Das Leitbild aufgreifend verfolgt sie das Ziel, sich auf der Basis wissenschaftlicher, regionaler, internationaler und sozialer Vernetzung zu einer europäischen Spitzenhochschule für Angewandte Wissenschaften zu entwickeln.
Compass2Career zielt darauf ab, Masterstudentinnen der HTWK Leipzig in ihrer (wissenschaftlichen) Karriereentwicklung zu fördern. Als wissenschaftliche Hilfskräfte integriert in bestehende Projektteams, erweitern die Teilnehmerinnen ihre Kompetenzen in Forschung, Lehre und Transfer. Sie erhalten tiefe Ein blicke in den Wissenschaftsbetrieb und werden durch eine Mentorin / einen Mentor unterstützt, um ihre Neugierde für wissenschaftliche Karrieren zu wecken und relevante Karriereschritte kennenzulernen. Das Programm ermöglicht es den Teilnehmerinnen, ihr akademisches Wissen zu vertiefen, mögliche Karrierewege zu erkunden und ein klares Bild über eine potenzielle wissenschaftliche Karriere zu gewinnen.
Die Forschungsgruppe Nachhaltig Bauen und Sanieren am Institut für Baustoffe und Bauverfahrenssimulation (IBBS) an der Fakultät Bauwesen bietet anwendungsorientierte Lehre für Studierende im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Architektur. Sie arbeitet an praxisnahen Forschungsprojekten zu Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen und innovativen Bauweisen, zu Klimawandelanpassung und an innovativen Methoden zur Bauwerksdiagnostik. Ein zentraler Schwerpunkt liegt zudem auf der Ökobilanzierung und der Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Durch diese interdisziplinäre Ausrichtung fördert die Forschungsgruppe nachhaltige Lösungen im Bauwesen und bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen der Branche vor.
im Projekt "Tragsicherheitsbewertung" | FB
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes „Science_Careers: Karrieren fördern. Talente gewinnen.“ (FH Personal) vergibt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Programm Compass2Career eine wissenschaftliche Hilfskraftstelle von max. 7 Stunden pro Woche. Ziel der Tätigkeit ist es, Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb der HTWK Leipzig zu erhalten und bei Forschungsprojekten zu unterstützen. Die Stelle ermöglicht den Bewerberinnen zudem, sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln und individuelle Strategien für eine potenzielle wissenschaftliche Laufbahn zu planen.
An der Fakultät Bauwesen der HTWK Leipzig ist daher im Projekt „Tragsicherheitsbewertung“ die Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (w/d)* zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung) in einem PDF-Dokument bis zum 01.06.2025 per E-Mail an fsn@htwk-leipzig.de.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz unter www.htwk-leipzig.de/hochschule/stellenangebote.
ID: 193831