Blätter-Navigation

Offer 162 out of 363 from 16/11/23, 21:32

logo

Staats­be­trieb Säch­si­sches Immo­bi­lien- und Bau­ma­nage­ment

Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Nieder¬lassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächen¬management, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.

Schwerpunkt des Aufgabenbereiches Baumanagement ist die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben für den Freistaat Sachsen und die Projektleitung von Baumaßnahmen des Landes.

Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d), Kennziffer 2023-292

Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig II, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Sachbearbeiters Hochbau (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Aufgabenbeschreibung:

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Planungs- und Bauaufgaben bzw. die Überwachung, Prüfung und Projektleitung dieser in Zusammenarbeit mit freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros für den Bereich des Allgemeinen Landesbaus und Hochschulbaues in den Phasen:

  • Erstellung von Studien/Voruntersuchungen
  • Begleitung von Vor- und Entwurfsplanungen
  • Begleitung von Ausführungsplanung und Leistungsverzeichnissen
  • Erstellung einfacher Leistungsverzeichnisse
  • Vergabevorbereitung und -durchführung
  • Baudurchführung incl. Termin- und Kostenkontrolle
  • Objektbetreuung und Dokumentation
  • Betreuung und Kontrolle der beauftragten freiberuflich tätigen Ingenieurbüros

Erwartete Qualifikationen:

Voraussetzungen:

Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH oder BA) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet aus einer Tätigkeit in einer Behörde oder einem Ingenieurbüro bzw. in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld sind vorteilhaft.

Erwartet werden darüber hinaus:

  • umfassende Kenntnisse im Projektmanagement
  • vertiefte Kenntnisse in HOAI, VOB sowie im Umgang mit der Sächsischen Bauordnung, einschlägigen technischen Vorschriften, Normen und baufachlichen Richtlinien
  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Ausführungsplanungen, in der Beschreibung und Vergabe von Bauleistungen, in der Objektüberwachung sowie in der Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Programme Word, Excel, Outlook und Kosten- und Terminplanung sowie CAD-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement einzuarbeiten
  • der Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L, Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A12
  • eine teilzeitgeeignete Beschäftigung
  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Hinweise zur Bewerbung:

Schwer­be­hin­derte oder ihnen gleich­ge­stellte Bewer­ber wer­den bei glei­cher Eig­nung, Leis­tung und Befä­hi­gung bevor­zugt berück­sich­tigt. Zur ange­mes­se­nen Berück­sich­ti­gung bit­ten wir, einen Nach­weis über die Schwer­be­hin­de­rung / Gleich­stel­lung den Bewer­bungs­un­ter­la­gen bei­zu­fü­gen.

Dem Staats­be­trieb SIB ist außer­dem daran gele­gen, die gesetz­li­che Ver­pflich­tung zur För­de­rung weib­li­cher Bediens­te­ter umzu­set­zen. Bewer­bun­gen qua­li­fi­zier­ter Frauen sind daher aus­drück­lich erwünscht.

Hin­weis zum Daten­schutz
Sie wer­den dar­auf hin­ge­wie­sen, dass mit Ihrer Bewer­bung die elek­tro­ni­sche Ver­ar­bei­tung Ihrer per­sön­li­chen Daten bis zum Abschluss des Stel­len­be­set­zungs­ver­fah­rens ver­bun­den ist. Wel­che Rechte Sie haben und zu wel­chem Zweck Ihre Daten ver­ar­bei­tet wer­den sowie wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz haben wir auf unse­rer Web­seite zusam­men­ge­stellt.