Wir vom Projekt "LK-LAB" wollen euch beim Finden einer praxisorientierten Abschlussarbeit unterstützen und gleichzeitig die regionalen Kleinunternehmen im Landkreis Leipzig stärken.
Dazu suchen wir ständig nach kleinen und mittelständischen Unternehmen, mit denen wir mögliche Abschlussarbeiten / Werkstudi-Stellen / Praktika besprechen und diese dann an euch weiterleiten.
Das Projekt "LK-LAB" wird durch den Landkreis Leipzig und den Deutschen Gewerkschaftsbund gefördert - und kostet somit weder euch, noch die Unternehmen etwas.
https://www.kowa-leipzig.de/lk-lab
Heute im Spotlight:
Hejmo Homes
Ein weitsichtiger Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen wird aufgrund des Klimawandels immer wichtiger. Der Bausektor ist für knapp 40% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – Ein viel zu hoher Anteil. Zudem sind Mietpreise in Städten so hoch, dass diese für viele Menschen unbezahlbar sind. Ebenfalls enorm hoch ist der Wunsch nach Flexibilität. Sich für die nächsten Jahrzehnte auf einen Wohnort festlegen? Für viele heutzutage undenkbar.
Deshalb entwickelt Hejmo Homes modulare Tiny Houses, wobei sie sich am Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit orientieren:
Gut für die Umwelt
Durch Fokus auf die CO2-Bilanz des Hauses über den gesamten Lebenszyklus hinweg gehen wir weitsichtig und rücksichtsvoll mit natürlichen Ressourcen um.
Gut für den Geldbeutel
Durch die hohe Flexibilität unserer Häuser sind diese eine langfristige, ökonomisch nachhaltige Zukunftsinvestition – sie wachsen mit dem Geldbeutel mit.
Gut für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Hejmo Homes stehen für Zukunftsorientierung. Deshalb spenden wir einen Teil unserer Einnahmen an obdachlose Menschen in der Region.
in Kombination mit einer Teilzeitstelle als Technische:r Zeichner:in
Folgende Abschlussarbeitsthemen sind möglich:
Zusätzlich zu deiner Abschlussarbeit erstellst du im Rahmen der Werkstudent:innenstelle
Konstruktionszeichnungen in CAD in 2D und 3D für unsere Modulhäuser. Für die von uns verwendeten
Programme bekommst du eine Einarbeitung und ggf. einen Kurs. Zu deinen Aufgaben gehören zudem das Erstellen von Massenberechnungen, die Pflege und Organisation des digitalen Planbestandes und teilweise auch Schriftverkehr und allgemeine Bürotätigkeiten.
Du wirst Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertorientierten, offenen und vertrauensvollen Unternehmenskultur. Für die Betreuung deiner Abschlussarbeit steht dir ein fester fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Nach Wunsch steht dir auch Unterstützung im wissenschaftlichen Schreiben zur Seite.
Die Stelle umfasst 8 h/Woche auf 520€-Basis. Flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich. Nach einer Einarbeitungsphase im Büro in Grimma ist nach Absprache auch Remote Working möglich.
Diese Anzeige wurde nicht durch das Unternehmen, sondern durch das Team von "LK-LAB" erstellt.
Ihr müsst euch also nicht förmlich bewerben, sondern könnt uns einfach schreiben, wenn ihr interessiert seid oder weitere Fragen habt.
Kontakt über Telefon, WhatsApp oder E-Mail möglich.
ID: 175667