Blätter-Navigation

Offer 309 out of 382 from 13/11/23, 16:12

logo

Hejmo Homes - Grimma

Wir vom Pro­jekt "LK-LAB" wol­len euch beim Fin­den einer pra­xis­ori­en­tier­ten Abschluss­ar­beit unter­stüt­zen und gleich­zei­tig die regio­na­len Klein­un­ter­neh­men im Land­kreis Leip­zig stär­ken.

Dazu suchen wir stän­dig nach klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men, mit denen wir mög­li­che Abschluss­ar­bei­ten / Werk­studi-Stel­len / Prak­tika bespre­chen und diese dann an euch wei­ter­lei­ten.

Das Pro­jekt "LK-LAB" wird durch den Land­kreis Leip­zig und den Deut­schen Gewerk­schafts­bund geför­dert - und kos­tet somit weder euch, noch die Unter­neh­men etwas.
https://www.kowa-leipzig.de/lk-lab

Heute im Spot­light:

Hejmo Homes

Ein weit­sich­ti­ger Umgang mit unse­ren natür­li­chen Res­sour­cen wird auf­grund des Kli­ma­wan­dels immer wich­ti­ger. Der Bau­sek­tor ist für knapp 40% der welt­wei­ten CO2-Emis­sio­nen ver­ant­wort­lich – Ein viel zu hoher Anteil. Zudem sind Miet­preise in Städ­ten so hoch, dass diese für viele Men­schen unbe­zahl­bar sind. Eben­falls enorm hoch ist der Wunsch nach Fle­xi­bi­li­tät. Sich für die nächs­ten Jahr­zehnte auf einen Wohn­ort fest­le­gen? Für viele heut­zu­tage undenk­bar.

Des­halb ent­wi­ckelt Hejmo Homes modu­lare Tiny Houses, wobei sie sich am Drei-Säu­len-Modell der Nach­hal­tig­keit ori­en­tie­ren:

Gut für die Umwelt
Durch Fokus auf die CO2-Bilanz des Hau­ses über den gesam­ten Lebens­zy­klus hin­weg gehen wir weit­sich­tig und rück­sichts­voll mit natür­li­chen Res­sour­cen um.

Gut für den Geld­beu­tel
Durch die hohe Fle­xi­bi­li­tät unse­rer Häu­ser sind diese eine lang­fris­tige, öko­no­misch nach­hal­tige Zukunfts­in­ves­ti­tion – sie wach­sen mit dem Geld­beu­tel mit.

Gut für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt
Hejmo Homes ste­hen für Zukunfts­ori­en­tie­rung. Des­halb spen­den wir einen Teil unse­rer Ein­nah­men an obdach­lose Men­schen in der Region.

Werk­stu­dent:in + Abschluss­ar­beit Archi­tek­tur, Bau­Ing­Wis­sen­schaf­ten (m/w/d)

in Kom­bi­na­tion mit einer Teil­zeit­stelle als Tech­ni­sche:r Zeich­ner:in

Aufgabenbeschreibung:

Fol­gende Abschluss­ar­beits­the­men sind mög­lich:

  1. Ent­wick­lung eines fle­xi­blen, leich­ten und kos­ten­güns­ti­gen Dach­trag­werks mit hohem Vor­fer­ti­gungs­grad und unter nach­hal­ti­gen Gesichts­punk­ten
  2. Opti­mie­rung/Wei­ter­ent­wick­lung unse­res Stahl­trag­werks hin­sicht­lich Mate­rial- und Kos­ten­ein­spa­rung sowie Gewicht

Zusätz­lich zu dei­ner Abschluss­ar­beit erstellst du im Rah­men der Werk­stu­dent:innen­stelle
Kon­struk­ti­ons­zeich­nun­gen in CAD in 2D und 3D für unsere Modul­häu­ser. Für die von uns ver­wen­de­ten
Pro­gramme bekommst du eine Ein­ar­bei­tung und ggf. einen Kurs. Zu dei­nen Auf­ga­ben gehö­ren zudem das Ers­tel­len von Mas­sen­be­rech­nun­gen, die Pflege und Orga­ni­sa­tion des digi­ta­len Plan­be­stan­des und teil­weise auch Schrift­ver­kehr und all­ge­meine Büro­tä­tig­kei­ten.

Erwartete Qualifikationen:

  • Inter­esse an Modul­bau und Nach­hal­tig­keit
  • Sichere CAD-Kennt­nisse in den übli­chen Pro­gram­men, z. B. Auto­CAD
  • Kennt­nisse im Stahl­bau bzw. TGA
  • Kennt­nisse der übli­chen Office365-Pro­gramme (Word, Excel, Power­point, Teams)

Unser Angebot:

Du wirst Teil eines klei­nen, dyna­mi­schen Teams mit fla­chen Hier­ar­chien und einer wert­ori­en­tier­ten, offe­nen und ver­trau­ens­vol­len Unter­neh­mens­kul­tur. Für die Betreu­ung dei­ner Abschluss­ar­beit steht dir ein fes­ter fach­li­cher Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung. Nach Wunsch steht dir auch Unter­stüt­zung im wis­sen­schaft­li­chen Schrei­ben zur Seite.

Die Stelle umfasst 8 h/Woche auf 520€-Basis. Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten sind selbst­ver­ständ­lich. Nach einer Ein­ar­bei­tungs­phase im Büro in Grimma ist nach Abspra­che auch Remote Working mög­lich.

Hinweise zur Bewerbung:

Diese Anzeige wurde nicht durch das Unter­neh­men, son­dern durch das Team von "LK-LAB" erstellt.
Ihr müsst euch also nicht förm­lich bewer­ben, son­dern könnt uns ein­fach schrei­ben, wenn ihr inter­es­siert seid oder wei­tere Fra­gen habt.

Kon­takt über Tele­fon, Whats­App oder E-Mail mög­lich.