Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 100 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen
an.
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 110 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien für adaptive Systeme und bietet innovative Technologien und robuste Lösungen an.
Das Thema Künstliche Intelligenz ist Ihre Leidenschaft? Sie sind ein echtes Energiebündel, Kommunikationstalent, lieben es zu gestalten und Dinge voranzubringen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Als Fraunhofer IIS/EAS ist es unser Ziel innerhalb des Projekts, DAS Anwendungs- und Testzentrum für die Digitalisierung in der Produktion und intelligente Sensorik in Sachsen aufzubauen und langfristig zu etablieren.
Wir wollen mittelständischen Unternehmen durch effiziente Lösungen die Sicherheit bieten, mithilfe von Künstlicher Intelligenz Wettbewerbsvorteile zu erzielen und auf das fundierte Wissen von Spezialisten zugreifen zu können. Basierend auf exzellenter, praxisorientierter Forschung liegt unser Fokus dabei auf adaptiven Produktionssystemen sowie der virtuellen Entwicklung und dem Test von intelligenter Sensorik für mobile Systeme und Produktionstechnik.
Mit unseren erarbeiteten leistungsfähigen methodischen Ansätzen, den neuartigen algorithmischen Konzepten und effizienten Hardware-Bausteinen sowie der top-modernen Laborausstattung und Messtechnik bieten wir Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Analyse und Beratung, über Entwicklung und Test bis hin zur Wissensvermittlung durch Trainings.
Damit senken wir Einstiegshürden in die KI-Technologien und ermöglichen insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen individuell, schnell, kostengünstig und sicher Lösungen in der Praxis umzusetzen.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Sie haben Lust bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung über unser Bewerbermanagementtool.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an: personal@eas.iis.fraunhofer.de.
Fraunhofer- Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.eas.iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 66835
Bewerbungsfrist: keine
ID: 175163