Blätter-Navigation

Offer 69 out of 355 from 15/09/23, 13:41

logo

Stadt Leip­zig - Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen eine/-n

Das Referat Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen ist für die Vertretung der Belange der Seniorinnen und Senioren sowie der Menschen mit Behinderungen in Leipzig zuständig. Ein Ziel der Arbeit des Referates ist es, für Seniorinnen und Senioren und Men-schen mit Behinderungen den Zugang zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu schaffen. Dazu wurden Beiräte nach Sächsischer Gemeindeordnung und Hauptsatzung der Stadt Leipzig gebildet.

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in unserer Stadtverwaltung? Dann sind hier richtig. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Mitarbeiter/-in
Geschäftsstelle Seniorinnen- und Seniorenbeirat und
Beirat für Menschen mit Behinderung (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Das erwartet Sie
  • Agieren als organisatorische/-r und fachlich-inhaltliche/-r Ansprechpartner/-in für die Arbeit der Beiräte in Abstimmung mit den Beauftragten
  • Beratung und Unterstützung der Mitglieder der Beiräte zu verwaltungsinternen Fragestellungen und zielgruppenspezifischen Themen sowie bei der inhaltlichen Erarbeitung und Formulierung von Anträgen
  • Betreuung der E-Mailpostfächer der Beiräte und Beantwortung von Anfragen, Kommunikation mit den Mitgliedern und externen Adressatinnen und Adressaten
  • Organisation von themenbezogenen Veranstaltungen zur politischen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren und von Menschen mit Behinderungen, Organisation der Sitzungen der Beiräte, unter anderem Terminkoordination, Erstellen der Tagesordnung, Organisation von Räumlichkeiten, ggf. Technik und Gebärdedolmetscherinnen und Gebärdedolmetschern sowie Bereitstellung barrierefreier Dokumente für die Mitglieder
  • Einleiten von Neubesetzungsverfahren nach Kommunalwahl oder Ausscheiden von Mit-gliedern während der laufenden Wahlperiode
  • Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit für die Beiräte, zum Beispiel Erarbeitung von Informationsmaterial, Kontaktpflege mit Vereinen und Trägern der Senioren- und Behindertenarbeit und offenen, ambulanten und stationären Einrichtungen, Internetauftritt

Erwartete Qualifikationen:

Das bringen Sie mit
  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Management, Soziale Arbeit oder Angestelltenprüfung II oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Gremienarbeit, da politisches Verständnis für die Stelle gefragt ist
  • erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Seniorinnen und Senioren und/oder Menschen mit Behinderungen wünschenswert
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen sowie/oder der Netzwerkarbeit
  • sehr gutes Wissen um und Verständnis für die Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen
  • Kenntnisse über relevante Netzwerke und Institutionen in der Stadt Leipzig
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres, dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit den Mitgliedern der Beiräte und der politischen Gremien sowie den Bürgerinnen und Bürgern
  • gute organisatorische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit

Unser Angebot:

Das bieten wir
  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Hinweise zur Bewerbung:

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 57 09/23 04 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal auf www.leipzig.de/stellenangebote.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Kerstin Motzer, Beauftragte für Seniorinnen und Senioren, unter der Telefonnummer 0341 123- 6745. Für Fragen zum Auswahl-verfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Nicole Köhler, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7846, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 28. September 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!