Blätter-Navigation

Offer 221 out of 333 from 12/09/23, 11:31

logo

Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist der zentrale Ansprechpartner für die sächsische Verkehrsinfrastruktur. Wir bauen, erneuern und erhalten Sachsens Bundes- und Staatsstraßennetz. Gemeinsam mit den Landkreisen sorgen wir dafür, dass Sie in einem verkehrssicheren Unterhaltungszustand sind. Und wir unterstützen die Landkreise und kreisfreien Großstädte dabei, einen wettbewerbsfähigen ÖPNV anbieten zu können. Zudem setzen wir uns für die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur ein – durch Bereitstellung von Fördermitteln und die Überwachung ihrer sachgerechten Verwendung. Wir bauen Radwege und planen gemeinsam in den Gemeinden attraktive und sichere Nahmobilitätsangebote.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 33
– Erhaltungs- und Betriebsdienstmanagement, Verkehrstechnik und Telematik –

Aufgabenbeschreibung:

  • die Erfassung sämtlicher vorhandener baulicher Anlagen der Straßenentwässerung im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung Leipzig und Prüfung der vorhandenen Dokumentation (inhaltlich und auf Vollständigkeit), einschließlich Feststellung und Dokumentation bestehender Defizite
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Beseitigung der Defizite, Erstellung eines Maßnahmenkataloges und Priorisierung der Maßnahmen
  • Projektverantwortung für die Planung der erforderlichen Maßnahmen einschließlich Begleitung ggf. erforderlicher Planfeststellungs- bzw. Plangenehmigungsverfahren

Erwartete Qualifikationen:

Vorausgesetzt werden (bitte Nachweise beifügen):
  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit dem Abschluss als Diplomingenieur (FH) bzw. in einem Bachelorstudiengang des Bauingenieurwesens, insbesondere Straßenbau, Wasserbau, Verkehrsingenieurwesen oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst Kfz

Vorteilhaft sind:
  • Vorkenntnisse im bezeichneten Aufgabengebiet
  • Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe, vorzugsweise aus der Straßenbauverwaltung

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
  • eine zügige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit gutem Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
  • eine hohe Verantwortungsbereitschaft, außergewöhnliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • ein sicherer Umgang mit den MS-Office Paketen
  • Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke.

Unser Angebot:

Das LASuV versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärkt und fördert. Wir bieten u.a.:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL))
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft)

Die auszuübenden Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Hinweise zur Bewerbung:

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf Ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt und werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir Sie, einen Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung der Bewerbung beizulegen.

Falls Sie sich per E-Mail bewerben, senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte in Form von einem Word- oder PDF-Dokument an die E-Mail-Adresse:

bewerbung@lasuv.sachsen.de

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung für Bewerbungen beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr finden Sie auf unserer Internetseite unter www.lasuv.sachsen.de/karriere.html