Blätter-Navigation

Offer 77 out of 334 from 23/05/23, 13:13

logo

Kunst­stoff-Zen­trum in Leip­zig gGmbH - Kunststoffforschung

Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) versteht sich als modernes Forschungsinstitut, welches nachhaltig mit Blick in die Zukunft agiert. Mit unserem Know-how und diversen Fachkompetenzen führen wir zielgerichtete Trend- und Innovationsforschung durch, um aktuelle Anforderungen der Branche zu bedienen.
Unser Ziel ist es, die Kunststoffbranche und die Produkte nachhaltig und innovativ mitzugestalten. Wir suchen Menschen, die uns auf diesem Weg begleiten.

Studentische Mitarbeit Kommunikation/Marketing (m/w/d)

Marketing & Communications Enthusiast gesucht!
Du studierst „irgendwas mit Medien“ und möchtest die Theorie in die Praxis umsetzen? Unser Team „Öffentlichkeitsarbeit/PR“ sucht Verstärkung in der Umsetzung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen.

Aufgabenbeschreibung:

Du wirkst direkt an der Konzeption, Umsetzung und Analyse von Inhalten für unsere interne und externe Unternehmenskommunikation mit:
  • Du unterstützt uns auf verschiedensten Kommunikationskanälen redaktionell und ggf. gestalterisch: Newsletter, Pressearbeit, Magazin, Social Media (insb. LinkedIn) und Webseite.
  • Du erarbeitest Themenpläne und unterstützt uns redaktionell bei der Erstellung und dem Versand unserer Newsletter.
  • Du erarbeitest werbliche Marketingmaterialien für Veranstaltungsformate (Fachtagungen, Webinare) in der Vor- und Nachbereitung.
  • Bei zielgruppengerechter Ansprache sowie Eignung, darfst du auch eigene redaktionelle oder gestalterische Projekte übernehmen, bei denen du deine Kreativität voll ausleben kannst.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du studierst Medien/Kommunikation, Informationsdesign, Journalismus, Marketing oder vergleichbare Studiengänge.
  • Du beherrscht das zielgruppen- und mediengerechte Aufarbeiten von Inhalten (Text und Bild, Video von Vorteil).
  • Du verfügst über sehr gute Anwenderkenntnisse in der Adobe Creative Suite (InDesign, Illustrator, Photoshop, Premiere)
  • Eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise und eine gute Organisationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Ausdruck, Rechtschreibung und Grammatik) sind Voraussetzungen.
  • Du hast mindestens 15 Wochenstunden Zeit für uns.

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Forschungsinstitut
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem (max. 20 Wochenstunden)
  • Sozial ausgewogenes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege

Hinweise zur Bewerbung:

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit einer aussagefähigen Bewerbung:
Martina Kokonowski, Assistentin der Geschäftsleitung & Personal
kokonowski@kuz-leipzig.de | 0341 4941-501