Wir vom Projekt "LK-LAB" wollen euch beim Finden einer praxisorientierten Abschlussarbeit unterstützen und gleichzeitig die regionalen Kleinunternehmen im Landkreis Leipzig stärken.
Dazu suchen wir ständig nach kleinen und mittelständischen Unternehmen, mit denen wir mögliche Abschlussarbeiten / Werkstudi-Stellen / Praktika besprechen und diese dann an euch weiterleiten.
Das Projekt "LK-LAB" wird durch den Landkreis Leipzig und den Deutschen Gewerkschaftsbund gefördert - und kostet somit weder euch, noch die Unternehmen etwas.
https://www.kowa-leipzig.de/lk-lab
Heute im Spotlight:
Hejmo Homes
Ein weitsichtiger Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen wird aufgrund des Klimawandels immer wichtiger. Der Bausektor ist für knapp 40% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – Ein viel zu hoher Anteil. Zudem sind Mietpreise in Städten so hoch, dass diese für viele Menschen unbezahlbar sind. Ebenfalls enorm hoch ist der Wunsch nach Flexibilität. Sich für die nächsten Jahrzehnte auf einen Wohnort festlegen? Für viele heutzutage undenkbar.
Deshalb entwickelt Hejmo Homes modulare Tiny Houses, wobei sie sich am Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit orientieren:
Gut für die Umwelt
Durch Fokus auf die CO2-Bilanz des Hauses über den gesamten Lebenszyklus hinweg gehen wir weitsichtig und rücksichtsvoll mit natürlichen Ressourcen um.
Gut für den Geldbeutel
Durch die hohe Flexibilität unserer Häuser sind diese eine langfristige, ökonomisch nachhaltige Zukunftsinvestition – sie wachsen mit dem Geldbeutel mit.
Gut für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Hejmo Homes stehen für Zukunftsorientierung. Deshalb spenden wir einen Teil unserer Einnahmen an obdachlose Menschen in der Region.