Blätter-Navigation

Offer 286 out of 381 from 19/05/23, 13:08

logo

Berufs­bil­dungs­werk Leip­zig gGmbH

30 Jahre Erfah­rung in Bil­dung, Sozia­ler Arbeit und Inklu­sion: 1991 als Bil­dungs­trä­ger gegrün­det, ist die BBW-Leip­zig-Gruppe heute ein aner­kann­ter dia­ko­ni­scher Unter­neh­mens­ver­bund mit den 6 Geschäfts­be­rei­chen Kita, Schule, Jugend- und Erzie­hungs­hilfe, Berufs­bil­dungs­werk, WfbM und Inklu­si­ons­be­triebe. An über 40 Stand­or­ten in Leip­zig fin­den über 1.000 Mit­ar­bei­tende viel­fäl­tige beruf­li­che Ein­satz­mög­lich­kei­ten und immer neue Ent­wick­lungs­chan­cen.

Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) als pädagogische Fachkraft für die Wohngruppe "Anker"

Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung im Jugend- und Erziehungshilfeverbund am Standort Knautnaundorfer Str. 4, 04249 Leipzig, in Teilzeit (30h), zum 01.06.2023, unbefristet.

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie übernehmen die Betreuung, Begleitung, Förderung und Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Lebenswelt.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und respektieren deren unterschiedlichen Lebensbiographien- und welten.
  • Sie arbeiten ressourcenaktivierend, Elternarbeit ist für Sie selbstverständlich und Ihr Umgang mit Familien überaus wertschätzend und respektvoll.
  • Eine hohe Kreativität in der Gestaltung von Problemlösungen, das Managen von Krisensituationen und unvorhersehbaren Ereignissen sind für Sie kein Hindernis.
  • Sie gestalten zuverlässige Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartnern.
  • Im Rahmen des individuellen Hilfeplans und der vereinbarten Ziele finden Sie lösungsorientierte Ansätze und gestalten im Bezugspädagog*innen-System das tägliche Miteinander.
  • Sie entwickeln und implementieren strukturelle und pädagogische Standards gemeinsam mit Leitung und Team.
  • Sie initiieren Beteiligungs- sowie Beschwerdemöglichkeiten und sichern das Kindeswohl im Rahmen des § 8a des SGB VIII

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie haben einen Abschluss in der sozialen Arbeit oder in einem anderen Bereich mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
  • Sie bringen Spaß an Ihrem Beruf mit und haben Lust auf wechselnde Herausforderungen.
  • Sie arbeiten ressourcenorientiert und selbständig.
  • Sie wollen sich verwirklichen, mit dem Team und den Kindern den Wohngruppenalltag gestalten und sich mit Ihren Ideen einbringen.
  • Die flexible Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Schicht- und Wochenenddienste sind für Sie persönlich gut vereinbar.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
  • Fort- und Weiterbildungen auf fachlichem Gebiet sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie haben einen Nachweis über den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität.

Unser Angebot:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
  • Sabbatical
  • umfassendes Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
  • ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten