Der Human-in-the-Loop-Ansatz wird dazu beitragen, das Training neuer RF-Standards zu beschleunigen. Ein Algorithmus für aktives Lernen wird dabei helfen, unbekannte spektrale Erscheinungen in realen Messungen zu erkennen und dem menschlichen Experten nur die aussagekräftigsten Beispiele zur manuellen Kennzeichnung (labelling) vorzulegen.
Die folgenden Aufgaben werden behandelt:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel).
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Du hast Fragen? Dann wende Dich an:
akshaya.bindu@eas.iis.fraunhofer.de.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 65510 Bewerbungsfrist: keine