Blätter-Navigation

Offer 271 out of 334 from 08/05/23, 11:04

logo

Leip­zi­ger Dok-Film­wo­chen GmbH - Kul­tur

Seit über 60 Jah­ren zeigt DOK Leip­zig künst­le­ri­sche Doku­men­tar- und Ani­ma­ti­ons­filme aus der gan­zen Welt. Das Pro­gramm ist geprägt von den zen­tra­len Wer­ten des Fes­ti­vals: Frie­den, Men­schen­würde, Viel­falt und Teil­habe. Die Filme und expe­ri­men­tel­len For­mate ver­mit­teln dem Publi­kum über ihre künst­le­ri­sche Form gesell­schaft­lich und poli­tisch bedeu­tende The­men. Neben den Vor­füh­run­gen von bis zu 200 kur­zen und lan­gen Fil­men gehö­ren Podi­ums- und Publi­kums­ge­sprä­che, Meis­ter­klas­sen und die Exten­ded-Rea­lity-Aus­stel­lung DOK Neu­land zum Reper­toire.

Mit­ar­bei­ter*in IT – Schwer­punkt Hard- und Sys­tem­soft­ware (m/w/d)

ab dem nächst­mög­li­chen Zeit­punkt
ca. 30 h/Woche (optio­nal 40 h/Woche)

Aufgabenbeschreibung:

  • Ein­rich­tung, Ver­wal­tung, Siche­rung und Pflege der IT-Infra­struk­tur
  • Netzweite Bereit­stel­lung von Betriebs­sys­te­men und Soft­ware
  • Ein­rich­tung der Peri­phe­rie und der indi­vi­du­el­len Arbeits­plätze sowie Erstel­lung und Ver­wal­tung der Benut­zer­kon­ten
  • Ent­wick­lung und Umset­zung eines stra­te­gi­schen Kon­zepts für Inves­ti­tio­nen und tech­ni­sche Erneue­rung im Rah­men eines vor­ge­ge­be­nen Bud­gets
  • Ver­ant­wor­tung für die Umset­zung der Anfor­de­run­gen aus den Berei­chen Daten­schutz und IT-Sicher­heit
  • Pla­nung, Umset­zung/Ein­bau und Nach­be­rei­tung von jähr­lich neuen fes­ti­val­spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen
  • Admi­nis­tra­tion der fes­ti­val­ei­ge­nen Daten­bank (Nut­zer­rechte-Ver­wal­tung, Repor­tings, API-Schnitt­stelle)
  • Koor­di­nie­rung des Sup­port­ver­tra­ges mit ITDienst­leis­tern
  • Schu­lun­gen für Anwen­dungs­soft­ware und Daten­bank­sys­teme

Erwartete Qualifikationen:

  • abge­schlos­sene Berufs­aus­bil­dung im Bereich IT (z. B. Fach­in­for­ma­ti­ker*in) oder Quer­ein­stei­ger*in mit adäqua­tem IT-Wis­sen und fach­be­zo­ge­ner Berufs­er­fah­rung
  • Kennt­nisse gän­gi­ger Betriebs­sys­teme und Büro­soft­ware (Win­dows, MacOS, Linux, Office-Anwen­dun­gen, Adobe Crea­tive Cloud, DATEV)
  • Erfah­rung im Umgang mit Daten­ban­ken
  • HTML-Kennt­nisse von Vor­teil
  • Füh­rer­schein Klasse B
  • Selb­stän­dige, ziel­ori­en­tierte und krea­tive Arbeits­weise
  • Gute Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Bereit­schaft zur Tätig­keit auch außer­halb der übli­chen Arbeits­zeit bei unter­jäh­ri­ger Ungleich­ver­tei­lung des Arbeits­auf­wands mit außer­or­dent­li­cher Belas­tung in der unmit­tel­ba­ren Fes­ti­val­vor­be­rei­tung (August – Okto­ber)

Unser Angebot:

  • Eine inter­es­sante und abwechs­lungs­rei­che Auf­gabe in einem span­nen­den kul­tu­rel­len Umfeld mit hoher Dyna­mik in der Leip­zi­ger Innen­stadt
  • Einen unbe­fris­te­ten Arbeits­ver­trag
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, Mög­lich­kei­ten des mobi­len Arbei­tens
  • 30 Tage Urlaub und arbeits­frei am 24.12. und 31.12.
  • DOK Leip­zig ist nicht tarif­ge­bun­den; die Ver­gü­tung lehnt sich an den TVöD an

Hinweise zur Bewerbung:

Wir set­zen uns für Diver­si­tät und Inklu­sion in unse­rem Team ein. Unter­schied­li­che Hin­ter­gründe, Per­spek­ti­ven, Her­an­ge­hens­wei­sen und Erfah­run­gen der Team­mit­glie­der berei­chern unsere Arbeit und unser Mit­ein­an­der. Des­halb freuen wir uns über Bewer­bun­gen von allen Men­schen mit pas­sen­den Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Angabe einer Schwer­be­hin­de­rung wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt berück­sich­tigt.

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bun­gen (Moti­va­ti­ons­schrei­ben und kur­zer tabel­la­ri­scher Lebens­lauf) bis zum 31. Mai 2023 an Angela Pacher, bewerbung@dok-leipzig.de.