Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich darauf freut, Fachkompetenz und berufliche Erfahrung in die akademische Ausbildung von Studierenden einzubringen. Die Professur vertritt das Fachgebiet Frühförderung und Frühe Hilfen in der Forschung und in der Lehre, vorwiegend in den Bachelorstudiengängen Heilpädagogik/Inclusive Studies und Gesundheits- und Sozialwesen (Soziale Arbeit) sowie den Masterstudiengängen Transdisziplinäre Frühförderung und Therapeutische Soziale Arbeit.
Erwartet wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und zur engagierten Mitarbeit in vorhandenen und in Planung befindlichen Strukturen der Lehre und Forschung. Dazu gehören:
Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist in der Regel eine Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in der Professorenschaft an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Prof. Dr. med. Andreas Seidel (
andreas.seidel@hs-nordhausen.de; Tel. 03631 420-568).
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen, bitte ohne Bewerbungsfoto, werden per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 230433-04 bis zum 15.05.2023 erbeten an:
Hochschule Nordhausen ● Der Präsident
Postfach 10 07 10 ● D-99727 Nordhausen
E-Mail:
bewerbung@hs-nordhausen.de
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage der Hochschule Nordhausen:
https://www.hs-nordhausen.de/informationen/datenschutz/