Aufgabenbeschreibung:
Die Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) bietet im Dezernat für zentrale Dienstleistungen (Facility Management), Fachbereich Technisches Gebäude- und Baumanagement
eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt an.
Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet. Bei entsprechender Eignung wird die Entfristung des Beschäftigungsverhältnisses geprüft. In Absprache ist eine Teilzeitvereinbarung möglich.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
sowie Problemen an haustechnischen Anlagen
Anlagen im Rahmen des Bauunterhaltes
Fachingenieur*innen.
Aufgrund der Größe des Bereiches ist die Umsetzung fachübergreifender Themen auch aus
dem Bereich Haustechnik erforderlich.
Erwartete Qualifikationen:
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein erfolgreiches Studium als Dipl.-Ing. (FH) Bachelor (B.Eng./B.Sc.) der
Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) oder können einen erfolgreichen
Abschluss als Master Facility Management nachweisen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung nach dem Studium ist unabdingbar.
Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechst (VgV, HOAI, VOB) sowie ergänzend der Richtlinien
für die Durchführung von Aufgaben des Landes (RLBau) sind wünschenswert.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
Profil im Herzen Europas
großem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
unter Freistellung von der Arbeitszeit)
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung setzen:
www.europa-uni.de/gleichstellung. Die Universität unterstützt ihre Mitglieder bei der Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Sie bietet familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen. Nähere
Informationen finden Sie unter: www.europa-uni.de/familie
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine evtl. Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab der 14. Kalenderwoche | 1. Aprilwoche in
statt.
Das Bewerbungsverfahren ist anonym. Sie bewerben sich grundsätzlich online und werden
Schritt für Schritt durch das Online-Bewerbungsformular geführt.
Nach Abschluss des anonymen Vorauswahlverfahrens werden Sie per E-Mail gebeten, einen
tabellarischen Lebenslauf und eine Übersicht bisher realisierter Projekte/Bauvorhaben einzureichen. Bitte beachten Sie, dass das hochladen dieser Dokumente im anonymen Verfahren noch
nicht möglich ist.
Sollten Sie Hilfe beim Bewerbungsverfahren benötigen, wenden Sie sich gern an Sandra
Wennike Tel. 0335/5534-4522 oder per E-Mail
bewerbung@europa-uni.de.
Die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.