Technische Universität Dresden - Center for Interdisciplinary Digital Science (CIDS), Department for Speculative Transformation (DST)
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
wiss. Hilfstätigkeiten, insb. inhaltliche und grafische Aufbereitung von aktuellen Forschungsthemen der TUD für unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Kanäle (Website, Social Media), Mitarbeit bei der Betreuung des COSMO Wissenschaftsforums, enge Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftler:innen und Projektpartnern.
Erwartete Qualifikationen:
immatrikulierte:r Student:in an einer Hochschule; Fachwissen auf den Gebieten der Kommunikationswissenschaften; strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; lösungsorientierte Vorgehensweise; sicherer Umgang mit Office-Programmen; Grundkenntnisse der Adobe Creative Cloud, Interesse für Wissenschaftskommunikation und aktuelle Forschungsthemen.
Unser Angebot:
Weitere Einzelheiten über das Department for Speculative Transformation (DST) finden Sie unter www.dst-tud.de. Bei Rückfragen zu dieser Stelle wenden Sie sich gern an Frau Katharina Porepp (
katharina.porepp@tu-dresden.de).
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
dst@tu-dresden.de mit dem Betreff „DST_stud_Hilfskraft“ bzw. an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, Professur für Technisches Design, Herrn Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.