Blätter-Navigation

Offer 299 out of 426 from 01/03/23, 10:20

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Maschi­nen­bau - Stu­di­en­de­ka­nat

Am Stu­di­en­de­ka­nat der Fakul­tät für Maschi­nen­bau ist eine Stelle als Stu­di­en­gangs­ma­na­ger/in und Inter­na­tio­na­li­sie­rungs­be­auf­tragte/r (m/w/d) (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stelle ist bis zum 15.11.2024 befris­tet. Eine Wei­ter­be­schäf­ti­gung wird ange­strebt.

Der Auf­ga­ben­be­reich umfasst die Mit­ar­beit an der Stu­di­en­gangs­ko­or­di­na­tion der insg. 22 Stu­di­en­gänge der Fakul­tät für Maschi­nen­bau. In den Jah­ren 2023 und 2024 wer­den sechs Stu­di­en­gänge der Fakul­tät akkre­di­tiert. Die Mit­ar­beit an der Durch­füh­rung der Akkre­di­tie­rung sowie der Vor­be­rei­tung der Stu­di­en­gangs­un­ter­la­gen zählt zum Auf­ga­ben­be­reich der Stelle. Im Bereich des Stu­di­en­gangs­mar­ke­tings gehört die Durch­füh­rung von Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zu allen Stu­di­en­gän­gen der Fakul­tät zum Auf­ga­ben­port­fo­lio.

Zudem beinhal­tet die Stelle die Tätig­keit als Inter­na­tio­na­li­sie­rungs­be­auf­tragte/r der Fakul­tät im Rah­men einer Mut­ter­schutz­ver­tre­tung mit anschlie­ßen­der Eltern­zeit­ver­tre­tung.

Stu­di­en­gangs­ma­na­ger/in und Inter­na­tio­na­li­sie­rungs­be­auf­tragte/r (m/w/d)

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

  • Selbst­stän­dige Ent­wick­lung von Stu­di­en­gangs­un­ter­la­gen und Lehr­be­rich­ten für anste­hende Akkre­di­tie­run­gen
  • Feder­füh­rende Umset­zung von Auf­la­gen und Emp­feh­lun­gen aus den Akkre­di­tie­rungs­ver­fah­ren
  • Reprä­sen­tanz und Erläu­te­rung von Stu­di­en­gän­gen in Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen für Stu­di­en­in­ter­es­sierte sowie für Stu­die­rende selbst, sowie das Erstel­len und Vor­tra­gen von Prä­sen­ta­tio­nen
  • Eigen­ver­ant­wort­li­che Ent­wick­lung von geeig­ne­ten Mar­ke­ting­maß­nah­men zur Stu­di­en­gangs­an­wer­bung in Zusam­men­ar­beit mit der Redak­tion der Fakul­tät für Maschi­nen­bau
  • Betreu­ung von Inco­m­ings und Out­go­ings sowie wei­te­rer stu­den­ti­scher Aus­lands­ak­ti­vi­tä­ten; hierzu gehört die Durch­füh­rung einer Aus­lands­stu­di­en­be­ra­tung, die Ent­wick­lung von neuen inter­na­tio­na­len Koope­ra­tio­nen, die Betreu­ung der bestehen­den Koope­ra­tio­nen und die Beglei­tung des Aner­ken­nungs­ver­fah­rens von im Aus­land erbrach­ten Leis­tun­gen
  • Selbst­stän­dige Kom­mu­ni­ka­tion mit dem Inter­na­tio­nal Office sowie wei­te­ren Akteu­ren, die Ange­bote für Inco­m­ings sowie Out­go­ings anbie­ten
  • Mit­wir­kung an den Gre­mi­en­ar­bei­ten der Fakul­tät, ins­be­son­dere der Stu­di­en­kom­mis­sion wie auch den unter­schied­li­chen Aus­tausch­for­ma­ten mit Stu­die­ren­den
  • Ver­tre­tung des Stu­di­en­de­ka­nats in aus­ge­wähl­ten fakul­täts­über­grei­fen­den und LUH-wei­ten Abstim­mungs­run­den
  • Selbst­stän­di­ges Anlei­ten von stu­den­ti­schen Hilfs­kräf­ten

Erwartete Qualifikationen:

Vor­aus­ge­setzt wer­den ein abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium sowie Kennt­nisse im Manage­ment und/oder Qua­li­täts­ma­nage­ment von Stu­di­en­gän­gen oder aka­de­mi­schen Aus­bil­dungs­pro­gram­men.

Wün­schens­wert sind ebenso eine hohe Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­reit­schaft, gute Aus­drucks­fä­hig­keit in Wort und Schrift sowie arbeits­si­chere Eng­lisch­kennt­nisse (ebenso in Wort und Schrift).

Von Vor­teil sind Erfah­run­gen mit Akkre­di­tie­run­gen, ebenso von Vor­teil sind erste Erfah­run­gen im Umgang mit inter­na­tio­na­len Stu­die­ren­den oder Pro­mo­vie­ren­den sowie Kennt­nisse der Struk­tur der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver.

Wir suchen nach einer Per­son mit einer hohen Affi­ni­tät zur Team­ar­beit, einem lösungs­ori­en­tier­ten Umgang mit und in Pla­nungs­pro­zes­sen sowie einer soli­den Belast­bar­keit. Von Nöten ist zudem ein siche­rer Umgang mit den wich­tigs­ten EDV-Anwen­dun­gen (MS Office, ins­be­son­dere Power Point und Excel, Out­look, o.ä.).

Unser Angebot:

Wir bie­ten eine abwechs­lungs­rei­che Tätig­keit in einem diver­sen und jun­gen Team an einem hoch­mo­der­nen Stand­ort der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver. Wei­ter­bil­dun­gen sowie die eigene, auch über­fach­li­che Wei­ter­ent­wick­lung, wer­den geför­dert und sind gewünscht. Wir bie­ten eine Ein­stel­lung in die Ent­gelt­gruppe 13 TV-L.

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Der Arbeits­platz ist für eine Beset­zung mit Teil­zeit­kräf­ten geeig­net, sofern die­ser dadurch ins­ge­samt in vol­lem Umfang abge­deckt wer­den kann.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 21.03.2023 in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: schneider@maschinenbau.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Stu­di­en­de­ka­nat Maschi­nen­bau
Lisa Lotte Schnei­der
An der Uni­ver­si­tät 1
30823 Garb­sen

Für Aus­künfte steht Ihnen die Lei­tung des Stu­di­en­de­ka­nats, Frau Lisa Lotte Schnei­der (Tel.: 0511 762-17519; E-Mail: schneider@maschinenbau.uni-hannover.de), gerne zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.