Blätter-Navigation

Offer 398 out of 426 from 16/02/23, 12:46

logo

Euro­päi­sche Biblio­thek für Homöo­pa­thie (EBH) - Biblio­thek

Die 2009 gegrün­dete Euro­päi­sche Biblio­thek für Homöo­pa­thie (EBH) in Köthen (Anhalt) ist eine öffent­li­che Biblio­thek. Sie beher­bergt Werke des 18. bis 21. Jahr­hun­derts, bestehend aus Mono­gra­phien, Zeit­schrif­ten, Por­traits, Skiz­zen und Auto­gra­phen. Sie bil­det eine wich­tige Grund­lage für die Lehre der Homöo­pa­thie als prak­ti­sche Wis­sen­schaft. Die EBH steht unter der recht­li­chen Ver­ant­wor­tung der Wis­sen­schaft­li­chen Gesell­schaft für Homöo­pa­thie (Wiss­Hom).

Biblio­the­kar∗in (Diplom oder Bache­lor/Mas­ter) (w/m/d) für OPL in Köthen

Aufgabenbeschreibung:

Haben Sie Freude daran selbst etwas mit­ge­stal­ten zu kön­nen?
Haben Sie Lust auch selbst Hand anzu­le­gen, Pro­zesse zu ent­wi­ckeln und eigene Ideen ein­zu­brin­gen?
Dann haben wir die rich­tige Stelle für Sie!

An der Euro­päi­schen Biblio­thek für Homöo­pa­thie in Köthen ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt die Stelle einer Biblio­the­ka­rin/eines Biblio­the­kars unbe­fris­tet zu beset­zen: Biblio­the­kar (Diplom oder Bache­lor/Mas­ter) (w/m/d) / (max. 80 %) unbe­fris­tet. Die Stelle ist grund­sätz­lich teil­bar. Die/Der Stel­len­in­ha­ber∗in soll am Stand­ort der Euro­päi­schen Biblio­thek für Homöo­pa­thie in Köthen ein­ge­setzt wer­den.

Die Auf­ga­ben­ge­biete in der One-Per­son-Library sind viel­fäl­tig und rei­chen von der klas­si­schen Medi­en­be­ar­bei­tung und Kata­lo­gi­sie­rung im GBV (Tätig­keits­schwer­punkt) über die Benut­zer­be­ra­tung; Zeit­schrif­ten­ver­wal­tung und Fern­leihe, Betreu­ung und Erle­di­gung wei­te­rer biblio­the­ka­ri­scher Arbei­ten bis hin zur Durch­füh­rung von Füh­run­gen und Mit­ar­beit bei klei­ne­ren Ver­an­stal­tun­gen. Außer­dem besteht eine Zusam­men­ar­beit mit der Köthe­ner Kul­tur- und Mar­ke­ting­ge­sell­schaft zur Umset­zung gemein­sa­mer Pro­jekte.

Erwartete Qualifikationen:

Wir wür­den uns von Ihnen wün­schen
  • Ein erfolg­reich abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium (Diplom/Bache­lor/Mas­ter) in den Fächern Biblio­theks- und Infor­ma­ti­ons­wis­sen­schaf­ten oder ver­wand­ten Gebie­ten
  • Selbst­stän­dige, zuver­läs­sige, sorg­fäl­tige Arbeits­weise unter Beach­tung gel­ten­der Rege­lun­gen Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein, Ein­satz­be­reit­schaft, Fle­xi­bi­li­tät, Initia­tiv­kraft und Kon­ti­nui­tät im Arbeits­ver­hal­ten
  • Erste Erfah­run­gen mit PICA und der Kata­lo­gi­sie­rung im Biblio­theks­ver­bund GBV
  • Gute Kennt­nisse in RDA
  • Idea­ler­weise Inter­esse an Homöo­pa­thie und inte­gra­ti­ver Medi­zin
  • Erfah­run­gen im Umgang mit his­to­ri­schen Bestän­den/anti­qua­ri­scher Lite­ra­tur
  • IT-Affi­ni­tät und Inter­esse an aktu­el­len Ent­wick­lun­gen
  • Sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Gute münd­li­che und schrift­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Aus­drucks­fä­hig­keit
  • Kun­den­ori­en­tie­rung, Kon­takt­freude, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
  • Team­fä­hig­keit und koope­ra­ti­ves Arbei­ten
  • Freude an der Ent­wick­lung eige­ner Ideen

Unser Angebot:

  • Mög­lich­keit weit­ge­hend eigen­ver­ant­wort­lich zu arbei­ten
  • Abwechs­lungs­rei­ches und inter­es­san­tes Arbei­ten
  • Fle­xi­ble Arbeits­zeit­ge­stal­tung
  • Zen­trale Lage in Köthen mit guter Anbin­dung an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr
  • Arbei­ten an einem his­to­risch inter­es­san­ten Stand­ort - dem ehe­ma­li­gen Spi­tal­ge­bäude des Klos­ters der barm­her­zi­gen Brü­der (im Rah­men der IBA Stadt­um­bau 2010 von 2007-2009 umfas­send saniert)