Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS ist eines von 75 Instituten und Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland mit rund 29.000 Mitarbeitenden und betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.
Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Stacks sind eine Kernkomponente in SOFC-Systemen. Ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie die reproduzierbare Herstellung unter moderaten Kosten sind Voraussetzung dafür, dass Brennstoffzellen-Systeme breite Anwendung im Markt finden. Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IKTS unterstützen Anwender dabei, genau auf den Kunden zugeschnittene Stack-Designs zu entwickeln. Dies umfasst sowohl den Bau von Prototypen als auch den Test der Systemperformance mithilfe von standardisierten und adaptierten Charakterisierungsverfahren. So entwickelt das Fraunhofer IKTS mit seinen Partnern beispielsweise Brennstoffzellen-Stacks für die dezentrale Energieversorgung von Mikro-KWK-Systemen bis hin zu Systemen mit einer Leistung von über 20 Kilowatt. Des Weiteren konzipiert das Forschungsinstitut für seine Kunden automatisierbare Fertigungsprozesse für die kostengünstige Herstellung der Brennstoffzellen.
Aufgabenbeschreibung:
Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen und verfügen über Erfahrung in der selbständigen Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten sowie in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Button "Bewerben".
Passt die Stelle nicht zu Ihrem Profil? Finden Sie weitere spannende Stellenangebote auf unserer Karriereseite
https://www.ikts.fraunhofer.de/de/karriere.html