Die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG gehört zu den führenden Umwelt-Dienstleistern und Anbietern zertifizierter Messtechnik im Bereich Emissions- und Prozessüberwachung in Deutschland.
Die Messung des Staubgehaltes in der Industrie ist eine wichtige Säule in der Emissionsüberwachung. Die neueste Entwicklung im Bereich der Staubmesstechnik der Dr. Födisch Umweltmesstechnik GmbH soll auf dem Prinzip der optischen Teilchenrückstreuung und deren Detektion basieren.
Die Besonderheit dieses Staubmessgeräts liegt darin, dass auf einen zusätzlichen Messkanal verzichtet werden soll, welcher typischerweise als Referenzmessung verwendet wird, jedoch auch eine zusätzliche Fehlerquelle darstellt. Des Weiteren soll der Aufbau ohne eine aufwendige Lichtfalle auskommen.
Im Rahmen einer Masterarbeit sollen hierzu Lösungen erarbeitet, bautechnisch umgesetzt und validiert werden. Dafür können u.a. Feldtests am hauseigenen Staubkanal sowie der Hackschnitzelfeuerungsanlage durchgeführt werden.
Hierfür sucht das F&E-Team eine*n Student*in (Fachrichtung Physik, Verfahrenstechnik, Messtechnik o.ä.) für den Einsatz in Markranstädt.
Die Aufgaben umfassen u.a.:
Für weitere Details steht Ihnen Frau Dr. Fanny Simon unter der E-Mail:
simon@foedisch.de zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!