Leibniz Universität Hannover - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Öffentliche Finanzen
Am Institut für Öffentliche Finanzen ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand/in, m/w/d) im Bereich Public Economics (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum 01.05.2023 (oder ggf. später) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet (mit der Möglichkeit auf Verlängerung) und bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Aufgabenbeschreibung:
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Erwartete Qualifikationen:
Bewerberinnen oder Bewerber sollten ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in VWL oder BWL (oder einem verwandten Fach) abgeschlossen haben oder beabsichtigen, ein solches Studium innerhalb des nächsten Jahres abzuschließen. Sie sollten ein ausgeprägtes Interesse an politikrelevanten Themen und empirischer Forschung im Bereich Public Economics (öffentliche Finanzen) haben. Ein vertieftes Interesse im Bereich Steuern ist wünschenswert. Erwartet werden fortgeschrittene Kenntnisse ökonometrischer Methoden und hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sollten zudem ausgezeichnete organisatorische, soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative aufweisen.
Unser Angebot:
Das Institut für Öffentliche Finanzen an der Leibniz Universität Hannover (LUH) forscht zu Themen der öffentlichen Finanzen mit einem Schwerpunkt in der empirischen Steuerforschung. Wir untersuchen eine Vielzahl von Fragestellungen mit Relevanz für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Das Institut ist integriert in die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät an der LUH, die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ein professionelles, aktives und stimulierendes internationales Forschungsumfeld bietet. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit in einem engagierten forschungsorientierten Team. Der Besuch von PhD-Kursen und internationalen Konferenzen sowie Auslandsaufenthalte im Rahmen der Promotion werden ausdrücklich unterstützt.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben (max. 1 Seite), CV und Zeugnissen bis zum 15.03.2023 in elektronischer Form an
Email:
rimpler@fiwi.uni-hannover.de (Virginia Rimpler)
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Öffentliche Finanzen
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Für weitere Auskünfte zu Position oder Institut steht Ihnen Maximilian Todtenhaupt gerne zur Verfügung (E-Mail:
todtenhaupt@fiwi.uni-hannover.de).
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.