Uve Teschner Hörbuchsprecher - Audio, Musik, Sprache, Kunst, Medien
Uve Teschner ist vor allem Liebhabern von Hörbüchern bekannt – diese machen einen großen Teil seiner Tätigkeit als Sprecher aus. Egal, ob Thriller oder Sachbuch, Krimi oder Kinderbuch, zeitgenössische oder klassische Belletristik – sowohl die einzelnen Genres, als auch deren Vielfalt reizen ihn.
Aktuell sind es ca. 500 Hörbücher, die Uve Teschner in den vergangenen Jahren erzählt hat, darunter von Autoren wie Margeret Atwood, Ramez Naam, Jonathan Safran Foer, Carlos Ruiz Zafón, James Frey, Jo Nesbø, Greg Iles, John Katzenbach und viele mehr.
Aber ebenso sind Hörspiele, live auf der Bühne oder im Studio, sowie Lesungen Bestandteil seiner Arbeit. Zudem spricht er Features, Audiodeskriptionen und Voice Over für Radio und Fernsehen. Seine Stimme ist auch in regionalen und nationalen Werbekampagnen oder in synchronisierten Fassungen von TV-Serien und Kinofilmen zu hören.
Aufgabenbeschreibung:
Du bist jung, motiviert, neugierig, literatur- und musikinteressiert, verlässlich, computerversiert und hast ein gutes Gespür für Sprache? Dann bist du bei mir richtig. Ich bin Hörbuch- und Synchronsprecher mit eigenem Tonstudio in der Märkischen Heide (Spreewald).
Ich habe mittlerweile mehr als 500 Hörbücher eingelesen, spreche Rollen in Hörspielen, Features, Audiodeskriptionen (Blindenfassungen für Filme) und Voice Over für Radio und Fernsehen. Aber auch Lesungen, ob live auf der Bühne oder im Studio sind Teil meiner Arbeit. Meine Stimme ist in regionalen und nationalen Werbekampagnen oder in synchronisierten Fassungen von TV-Serien und Kinofilmen zu hören.
Ich suche Berufseinsteiger aus der Region, die sich im Bereich Tontechnik ausbilden lassen wollen.
Erwartete Qualifikationen:
Drei Monate lang begleitest du mich in unterschiedlichste Tonstudios in Berlin und lernst von erfahrenen Tontechnikern, worauf es bei der Aufnahme, dem Schnitt und dem Mastering von Hörbüchern ankommt. Du lernst Programme wie Cubase, ProTools und Wavelab kennen, mit denen du dich auch selbständig vertraut machst. Wenn du die Basis erlernt hast, übernimmst du erste Jobs im Reinigen und Schneiden der Audiofiles und dem Abhören der fertigen Hörbücher nach Fehlern. Wir arbeiten darauf hin, dass du für die komplette Aufnahme der Hörbücher verantwortlich bist. Dazu gehört auch, dass du während ich lese, im Skript mitliest und auf Fehler aufmerksam machst und Aussprachen recherchierst.
Unser Angebot:
Du hast die Möglichkeit in die Sprecher- und Schauspielerszene einzutauchen, flexibel zu arbeiten und deine Fähigkeiten später auch überregional einzusetzen. Viele Tätigkeiten können auch von Zuhause erledigt werden. Es wird eine Festanstellung als Tontechniker Hörbuch in der Märkischen Heide (Spreewald - 1 Std. von Berlin entfernt) angestrebt, mit der Perspektive auch die Bereiche Hörspiel, Dokumentation, Werbung und Synchron kennenzulernen.
Hinweise zur Bewerbung:
Auch Berufseinsteiger oder Quereinsteiger willkommen!
Kurzer Lebenslauf und Motivationsschreiben