Blätter-Navigation

Angebot 1 von 129 vom 17.11.2025, 12:52

logo

Die Autobahn GmbH des Bundes

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Zur Unterstützung unseres Teams im Leitungsstab Stab I suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (m/w/d) Bereich Informations­sicherheit.

Standort(e): 06112 Halle
Unternehmen: Niederlassung Ost
Fachbereich: Recht
Erfahrungsniveau: Studium
Vertrag: Befristet

Entgeltgruppe E3:
Die Vergütung erfolgt gemäß der o. g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des MTV-Autobahn.

Werkstudent (m/w/d) Bereich Informations­sicherheit

Aufgabenbeschreibung:

Unterstützung des Fachbereiches bei organisatorischen, administrativen und fachspezifischen Aufgaben, insbesondere bei

  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Erfassung und Pflege von Daten unter Verwendung von Handlungsanweisungen
  • Verwaltung von Schriftverkehr nach Vorgaben
  • Entgegennahme und zielorientierte Weiterleitung eingehender Telefonanrufe und E‑Mails
  • Verwaltung und Pflege elektronischer Posteingänge und Weiterleitung an die richtige Ansprechperson
  • Betreuung des Informations­sicherheits­management­system-Tools und zugehörige Daten­erfassung nach Vorgaben
  • Pflege der Sicherheits­richtlinien nach Vorgaben
  • Bearbeitung von BSI‑Warnmeldungen/​​KRITIS nach Vorgaben

Erwartete Qualifikationen:

  • Immatrikulierter Student (m/w/d) in einem MINT-(Fach‑)Hochschul­studiengang (ohne Abschluss) (beispielsweise: Studiengänge wie Informatik, Wirtschafts­informatik, Medien­informatik, Elektro­technik oder Software­entwicklung)
  • Routinierte Kenntnisse der Microsoft-Office-Standard­software
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • IT‑ und IT‑Security-Affinität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Level)

Das wäre wünschenswert:

  • Mindestens im 3. Semester
  • Erste Erfahrungen mit einem Informations­sicherheits­management­system (z. B. BSI IT‑Grundschutz)

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Teamfähigkeit
  • Sicheres, verbindliches Auftreten
  • Klares Analyse- und Urteils­vermögen
  • Kommunikations- und Konflikt­fähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs­vermögen
  • Engagierte, zuverlässige, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot:

Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

  • Zukunft. Aktive Mitgestal­tungs­möglichkeiten in einem zukunfts­orientierten Unter­nehmen, abwechs­lungs­reiche Tätigkeiten, deutschland­weite beruf­liche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeit­gestaltung, 30 + 1 Tage Urlaub, Teilzeit­möglich­keiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruk­tive Fehlerkultur, Chancen­gleichheit, solidarische Unternehmens­kultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formal­qualifikation, Interessen­vertretung durch Betriebs­räte und Gewerk­schaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundes­eigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Hinweise zur Bewerbung:

Kontakt:

Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne zur Stelle bzw. zum Bewerbungsprozess Anja Cornelia Barth (Tel. +49 173 1062459, E‑Mail anjacornelia.barth@autobahn.de) zur Verfügung.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptions­gefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutz­informationen nachgelesen werden.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.