Für die Bearbeitung eines innovativen FuE-Vorhabens im Bereich funktionalisierter Hybridbauplattformen und prozessgekoppelter FFF-Metallverarbeitung wird ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit ausgeprägter Expertise in der additiven Fertigung, keramischen Werkstoffen sowie thermischer und strömungstechnischer Prozessführung gesucht.
Der Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung eines neuartigen Bauplattformsystems mit integrierter thermischer Funktionalisierung, aktiver Heißluftführung und automatisierter Übergabe in vernetzte Prozessmodule. Die Stelle erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise an der Schnittstelle von Werkstofftechnik, Konstruktion und Prozesstechnik, einschließlich softwarebasierter Steuerung und Anlagenschnittstellen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, FG Maschinen und Technologien für die Additive Präzisionsfertigung metallischer BauteileProf. Dr.-Ing. Julian Polte über sekretariat@mtap.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
ID: 197029