Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, diagnostische Labore sowie Forschungseinrichtungen.
Für die Arbeitsgruppe »MicroDiagnostics« am Standort Leipzig suchen wir eine*n Studierende*n zur Bearbeitung einer Abschlussarbeit. Die Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren im Medizin-, Umwelt- und Lebensmittelbereich. Im Rahmen eines Projektes zum Nachweis phytopathogener Pilze soll ein einfaches Fluoreszenz-Detektionsmodul für Smartphones entwickelt werden.
Was Du bei uns tust
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online über das Fraunhofer-Karriereportal mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Sabrina Rau
Telefon: +49 341/35536-9332
ID: 175677