Blätter-Navigation

Angebot 158 von 355 vom 11.09.2023, 10:59

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie - Institut für Statik und Dynamik

Am Institut für Statik und Dynamik (ISD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) auf dem Gebiet der Ausbreitung von Windenergieanlagen-Schall im Projekt WindGISKI (EntgGr. 13 TV-L, 100%) ab dem 01.11.2023 (Termin ist flexibel) für Aufgaben in der Forschung zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.11.2024 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) auf dem Gebiet der Ausbreitung von Windenergieanlagen-Schall im Projekt WindGISKI

(EntgGr. 13 TV-L, 100%)

Aufgabenbeschreibung:

Im Projekt WindGISKI sollen potentielle Standorte für Windenergieanlagen aus unterschiedlichen Blickwinkeln bewertet werden. Ihre Aufgabe besteht darin, ein Schallausbreitungsmodell für Windenergieanlagen weiterzuentwickeln und an Hand eines vorhandenen Messdatensatz zu validieren. Bei der Modellentwicklung können nach eigenem Interesse Schwerpunkte gesetzt werden. Es ist beispielsweise denkbar den physikalisch basierten Modellierungsansatz mit Methoden des Maschinellen Lernens zu erweitern oder die Schallausbreitungsmodellierung mit strömungsmechanischen Modellen zu verknüpfen.

Eine Promotion ist im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle ausdrücklich erwünscht.

Erwartete Qualifikationen:

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der akustischen Modellierung sowie der Messdatenauswertung sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Unser Angebot:

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 116 bis zum 24.09.2023 in elektronischer Form (ein PDF-Dokument) an

E-Mail: sekretariat@isd.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Statik und Dynamik
Appelstr. 9a
30167 Hannover

Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes (Tel.: +49 511 762-2992; E-Mail: r.rolfes@isd.uni-hannover.de) oder Herr Tobias Bohne (Tel.: +49 511 762-3260; E-Mail: t.bohne@isd.uni-hannover.de) zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.