In Voll- oder Teilzeit besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sozialarbeiter:innen-Stellen. Aufgrund der jährlichen Förderzusagen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und
Gesellschaftlichen Zusammenhalt sind die Stellen befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist
ausdrücklich angestrebt.
Einsatzorte der einen Stelle sind einmal wöchentlich Riesa (Räume des SABS direkt am Bahnhof)
sowie Leipzig und Chemnitz in unseren dortigen Sprechstunden. Zusätzlich ist nach Bedarf aufsuchende Beratung in anderen Orten Westsachsens vorgesehen. Einsatzorte der anderen Stelle sind ebenfalls einmal wöchentlich Riesa (Räume des SABS direkt am Bahnhof) sowie Dresden und
Chemnitz in unseren dortigen Sprechstunden. Zusätzlich ist nach Bedarf aufsuchende Beratung in
anderen Orten Ostsachsen vorgesehen. Darüber hinaus kann der Arbeitsort in beiden Stellen flexibel gewählt werden (nach Wunsch Homeoffice).
Die SCS ist eine niedrigschwellig arbeitende Beratungsstelle und unterstützt Menschen ohne Krankenversicherung. Unser Ziel ist, den Zugang zur gesundheitlichen Regelversorgung für alle Menschen in Sachsen herzustellen. Dazu weisen wir den Weg in das medizinische und soziale Versorgungssystem - vorbei an bürokratischen, sprachlichen, finanziellen und anderen Hürden. Wir unterstützen die Hilfesuchenden, Ansprüche gegenüber Sozialkostenträgern geltend zu machen.
Wir arbeiten vernetzt, klient:innenorientiert, niedrigschwellig und auf Wunsch anonym. Unser
Projekt ist aus der ehrenamtlichen Arbeit der sächsischen MediNetze und -Büros entstanden und
befindet sich in der Aufbauphase. Wir freuen uns über Gestaltungsideen, Pragmatismus und kreative Denkansätze! Wir unterstützen dich und deine Fachkolleg:in bei der Einarbeitung, indem wir
Fortbildungen und Hospitationen bei existierenden Anlaufstellen organisieren.
Alles Weitere: siehe
https://saechsischer-abs.de/stellenanzeige