Blätter-Navigation

Angebot 347 von 366 vom 22.08.2023, 15:41

logo

Landkreis Peine - Immobilienwirtschaftsbetrieb

Der Landkreis Peine (rd. 138.000 Einwohner/innen) sucht für seinen Immobilienwirtschaftsbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Projektleiter/in im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d)

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Aufgabenbeschreibung:

Ihr Arbeitsschwerpunkt:
  • Projektmanagement und Betreuung von öffentlichen Bauvorhaben sowie die Sanierung im Bestand
  • Vertreten der Bauherreninteressen in der Projektabwicklung
  • Koordinierung von externen Architekten, Ingenieuren und Sonderfachleuten
  • Überwachung und Einhaltung der technischen und finanziellen Zielgrößen der Bauprojekte
  • Kostensteuerung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten

Erwartete Qualifikationen:

Ihre Voraussetzungen:
  • Ein abgeschlossenes Studium, mindestens mit Bachelor /Diplom FH in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, aber auch die Bewerbung von Berufseinsteigerinnen und – einsteigern wird ausdrücklich begrüßt

Für die Aufgabenerledigung ist erforderlich:
  • Solide fachliche und formale Grundkenntnisse
  • Selbstständigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Engagement
  • Sicheres und verbindliches persönliches Auftreten
  • Fundierte Kenntnisse von marktüblichen Software-Programmen (Word, Excel)

Unser Angebot:

Unser Angebot:
  • Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit 39 Stunden/Woche
  • Eine sichere Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit Jahressonderzahlung
  • Mitarbeit in einem anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabenbereich
  • Gute Einarbeitung und umfassendes Coaching für Berufsanfänger/innen
  • Ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von bis zu 60% Telearbeit
  • Die Möglichkeit, Mehrstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente
  • Eine zusätzliche jährliche leistungsorientierte Entgeltkomponente
  • Regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vielzahl an Parkplätzen und Fahrradabstellplätzen in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz, sowie eine gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Bahn und Straße) an die Oberzentren Hannover und Braunschweig
  • Ein Zuschuss zum D-Jobticket

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Nachweisen über die von Ihnen bearbeiteten Projekte bzw. Studienprojekte (Referenzmappe) gemeinsam mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.09.2023 an: bewerbung@landkreis-peine.de

Weitere Fragen beantwortet Ihnen Herr Schrader unter 05171/401-6321 gern.

Hinweis!
Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine. Reisekosten werden nicht erstattet.