Blätter-Navigation

Angebot 277 von 355 vom 31.08.2023, 11:22

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakultät II - Institut für Mathematik / FG Algorithmische Algebra

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (PostDoc) (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Aufgabenbeschreibung:

Forschung im ERC Projekt COCAN (Complexity and Condition in Algebra and Numerics) über „Numerical algorithms in complex algebraic geometry“ und / oder „Random real algebraic varieties“

Erwartete Qualifikationen:

Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und Promotion im Fach Mathematik. Einschlägige Kenntnisse im Bereich der algorithmischen algebraischen Geometrie, vorzugsweise auch von numerischen Aspekten (Konditionszahlen) und im Bereich der probabilistischen Analyse von numerischen Algorithmen. Ein hohes Interesse an der Grundlagenforschung als auch an Anwendungen wird erwartet. Erfahrungen mit der Implementierung von Algorithmen sind erwünscht. Es werden sehr gute Englischkenntnisse erwartet; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse, Publikationsliste und Leistungsnachweise) an Frau Nießen, Sekr. MA 3-2, per E-Mail: niessen@math.tu-berlin.de.

Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen: Herr Prof. Dr. Peter Bürgisser; E-Mail: buergisser@math.tu-berlin.de

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsdentin - Fakul­tät II, Insti­tut für Mathe­ma­tik, Frau Nie­ßen, Sekr. MA 3-2, Straße des 17. Juni 136, 10623 Ber­lin