Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Berechnungsingenieurin oder Berechnungsingenieur für Turbinen (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf maximal 3 Jahre befristet. Der Stellenumfang entspricht 100 % der tariflichen Arbeitszeit.
Der Forschungsschwerpunkt des TFD ist die Untersuchung von disruptiven thermischen Turbomaschinen. Für die Verstärkung unseres vielfältig und interdisziplinär arbeitenden Teams suchen wir Ihre Unterstützung bei folgenden Aufgaben.
Aufgabenbeschreibung:
Sie werden hoch genaue experimentelle Studien in mehrstufigen Axialturbinen mittels numerischer Methoden vorbereiten. In dem Projekt sollen zusammen mit der MTU Aero Engines optimierte Gestaltungen der Deckbandlabyrinthdichtung einer Niederdruckturbine bewertet werden. Für die aerodynamische Auslegung werden Sie numerische Strömungssimulationen (CFD) durchführen, um daraus die relevanten aerodynamischen Lasten abzuleiten. Auf Basis der CFD-Ergebnisse wird gemeinsam mit einer Versuchsingenieurin oder einem Versuchsingenieur ein Instrumentierungskonzept für den Versuch entwickelt. Mittels FEM wird die mechanische Festigkeit der Konstruktion nachgewiesen. Sie begleiten die Inbetriebnahme des Prüfstandes und die Versuchsdurchführung in enger Zusammenarbeit mit der Versuchsingenieurin oder dem Versuchsingenieur. Für die Versuchsauswertung führen Sie numerische Strömungssimulationen mit angepassten realen Randbedingungen durch, um die aerodynamische Wirkung der untersuchten Designoptimierung auf die Gesamtturbinenaerodynamik zu analysieren. Es wird ein Verbesserungspotential von bis zu 0,25% Punkten im isentropen Wirkungsgrad von Flugtriebwerken erwartet. Sie leisten damit einen direkten Beitrag zur Reduktion des Umwelteinflusses der Luftfahrt in Folge von Kraftstoffeinsparung. Zu Projektende haben Sie damit den kompletten Produktentwicklungszyklus am Beispiel eines Turbomaschinenprüfstandes als verantwortliche Berechnungsingenieurin oder verantwortlicher Berechnungsingenieur durchlebt. Die Ergebnisse des Projektes fließen in die Entwicklung zukünftiger Flugtriebwerke der MTU Aero Engines ein. Sie leisten daher einen direkten Beitrag zur Transformation in ein nachhaltiges Energiesystem.
Wir bieten Ihnen das Projekt mit und ohne dem Ziel einer Promotion.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder Luftfahrttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkten in Strömungsmechanik, in thermischen Turbomaschinen oder Flugantrieben.
Erwünscht sind:
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (inkl. Notenspiegel des Bachelor- und Masterstudiums und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife) bis zum 30.06.2023 in elektronischer Form an
E-Mail:
wein@tfd.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
z. Hd. Herrn Wein
An der Universität 1
30823 Garbsen
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Lars Wein (Tel.: 0511 762-2347) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter:
https://tfd.uni-hannover.de
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.